www.wikidata.de-de.nina.az
Kupfer II pyrophosphat ist eine anorganische chemische Verbindung des Kupfers aus der Gruppe der Pyrophosphate StrukturformelAllgemeinesName Kupfer II pyrophosphatAndere Namen Diphosphorsaure Kupfersalz KupferpyrophosphatSummenformel Cu2P2O7Kurzbeschreibung hellblauer Feststoff mit charakteristischem Geruch 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 15191 80 7 10102 90 6 16570 28 8 Hydrat EG Nummer 239 250 2ECHA InfoCard 100 035 667PubChem 9817825ChemSpider 7993575Wikidata Q10402888EigenschaftenMolare Masse 301 03 g mol 1Aggregatzustand fest 1 Schmelzpunkt gt 1050 C Zersetzung 2 Loslichkeit praktisch unloslich in Wasser 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 1 AchtungH und P Satze H 332 319 410P 261 273 280 305 351 338 312 337 313 391 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung und Darstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung 4 EinzelnachweiseGewinnung und Darstellung BearbeitenKupfer II pyrophosphat kann durch Reaktion von Kupfer II oxid mit Diammoniumhydrogenphosphat gewonnen werden wobei je nach Reaktionsbedingungen auch Kupfer II phosphat Cu3 PO4 2 oder Kupfer II metaphosphat Cu PO3 2 entstehen 3 2CuO 2 NH4 2HPO4 Cu2P2O7 4NH3 3H2O displaystyle ce 2CuO 2 NH4 2HPO4 gt Cu2P2O7 4NH3 3H2O nbsp Ebenfalls moglich ist die Synthese durch Reaktion von Kupfer II oxid mit Borphosphat bei 900 C oder Kupfer II phosphat bei 750 C 2 2CuO 2BPO4 Cu2P2O7 B2O3 displaystyle ce 2CuO 2BPO4 gt Cu2P2O7 B2O3 nbsp CuO Cu PO3 2 Cu2P2O7 displaystyle ce CuO Cu PO3 2 gt Cu2P2O7 nbsp Eigenschaften BearbeitenKupfer II pyrophosphat ist ein hellblauer Feststoff mit charakteristischem Geruch der praktisch unloslich in Wasser ist 1 Von Kupfer II pyrophosphat sind zwei monoklinen Kristallstrukturen bekannt Dabei weisen Eigenschaftsanderungen in der Nahe des Ubergangs von der a Phase mit der Raumgruppe C2 c Raumgruppen Nr 15 Vorlage Raumgruppe 15 zur b Phase mit der Raumgruppe C2 m Raumgruppen Nr 12 Vorlage Raumgruppe 12 auf das Vorhandensein einer weiteren Zwischenphase im Temperaturbereich 347 363 K hin 4 Verwendung BearbeitenKupfer II pyrophosphat kann zur Metalloberflachenbehandlung und zum galvanischen Verkupfern verwendet werden 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Eintrag zu Diphosphorsaure Kupfersalz in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 15 November 2020 JavaScript erforderlich a b Carlos E Bamberger E D Specht Lawrence M Anovitz Crystalline Copper Phosphates Synthesis and Thermal Stability In Journal of the American Ceramic Society Band 80 Nr 12 1997 S 3133 3138 doi 10 1111 j 1151 2916 1997 tb03241 x M C Ball Phase equilibrium relationships in the systems CuO P2O5 and Cu2O P2O5 In J Chem Soc A 0 1968 S 1113 doi 10 1039 J19680001113 K Pogorzelec Glaser A Pietraszko B Hilczer M Polomska Structure and phase transitions in Cu2P2O7 In Phase Transitions Band 79 Nr 6 7 2006 S 535 544 doi 10 1080 01411590600892450 Walter Muller Galvanische Schichten und ihre Prufung Springer Verlag 2013 ISBN 978 3 322 90604 5 S 32 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kupfer II pyrophosphat amp oldid 240074165