www.wikidata.de-de.nina.az
18 27KunowskyKunowsky unten rechts und Umgebung LROC WAC Kunowsky Mond Aquatorregion Position 3 2 N 32 54 W Moon 3 2 32 54 Koordinaten 3 12 0 N 32 32 24 WDurchmesser 18 kmTiefe 860 m 1 Kartenblatt 57 PDF Benannt nach Georg Carl Friedrich Kunowski 1786 1846 Benannt seit 1935Sofern nicht anders angegeben stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU USGS DatenbankMondkrater Kunowsky aufgenommen von Apollo 12Kunowsky ist ein Einschlagkrater auf der westlichen Mondvorderseite am Rand des Mare Insularum Er liegt sudostlich des Kraters Kepler und sudwestlich von Copernicus Das Kraterinnere ist von den Laven des umgebenden Mare uberflutet sodass eine flache Kraterebene von einem relativ niederem kaum erodiertem Rand umgeben ist Liste der Nebenkrater von Kunowsky Buchstabe Position Durchmesser LinkC 0 22 S 32 42 W Moon 0 22 32 42 4 km 1 D 1 52 N 28 88 W Moon 1 52 28 88 5 km 2 G 1 67 N 30 83 W Moon 1 67 30 83 3 km 3 H 1 1 N 30 02 W Moon 1 1 30 02 3 km 4 Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem deutschen Astronomen Georg Carl Friedrich Kunowski offiziell benannt Weblinks BearbeitenKunowsky im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS Kunowsky auf The Moon WikiEinzelnachweise Bearbeiten nbsp Commons Kunowsky lunar crater Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien John E Westfall Atlas of the Lunar Terminator Cambridge University Press Cambridge u a 2000 ISBN 0 521 59002 7 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kunowsky Mondkrater amp oldid 164769774