www.wikidata.de-de.nina.az
Kristallschleiftechnik ist ein Lehrberuf in Osterreich mit einer Ausbildungsdauer von drei Jahren Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Ausbildung 3 Anforderungen und Tatigkeiten 4 WeblinksAufgaben BearbeitenKristallschleiftechniker arbeiten in Werkstatten der Glasverarbeitung sowie der glasverarbeitenden Industrie und sind mit der Verarbeitung von Kristallglas Simili Edelsteinen und vielen weiteren Kunst und Werkstoffen vertraut Aus den Materialien werden in der Regel Haushalts und Ziergegenstande angefertigt z B Spiegel Glaser Schusseln Figuren Handwerkliche Fahigkeiten gepaart mit dem Wissen uber moderne Produktions und Fertigungsverfahren und den Umgang mit halb und vollautomatischen Schleifanlagen sind Voraussetzungen fur die Arbeit als Kristallschleiftechniker Ausbildung BearbeitenDie Lehrausbildung dauert drei Jahre Sie erfolgt uberwiegend im Ausbildungsbetrieb und begleitend dazu in der Berufsschule die den theoretischen Hintergrund zur Ausubung des Berufs vermittelt Daruber hinaus besteht auch die Moglichkeit eine Meister und Befahigungsprufung abzulegen Anforderungen und Tatigkeiten BearbeitenAuswahl Beschaffung und Prufung von Werkstoffen Anfertigung von Werkzeichnungen und technischen Unterlagen Bearbeitung von Kristallglas Edelsteinen Metallen und Kunststoffen Schleifarbeiten Anwendung von spezifischen Schleiftechniken Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen Qualitatskontrolle und Qualitatssicherung Prufung der Produktionsanlagen auf Fehler Mangel und Storungen Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen Maschinen und Anlagen Dokumentation und Erfassung von Arbeitsablauf und Arbeitsergebnissen Fuhren von Protokollen Betriebsbuchern technische UnterlagenWeblinks BearbeitenBerufsbeschreibung BIC Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kristallschleiftechnik amp oldid 216309385