www.wikidata.de-de.nina.az
BWKreuzberg Zerstreute Hauser OrtschaftKreuzberg Gemeinde Bischofshofen Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland St Johann im Pongau JO SalzburgGerichtsbezirk St Johann im PongauPol Gemeinde Bischofshofen KG Winkl Koordinaten 47 25 29 N 13 14 14 O 47 424586 13 237137 727 Koordinaten 47 25 29 N 13 14 14 OHohe 727 m u A Einwohner der Ortschaft 329 1 Jan 2023 Gebaudestand 71 2001 Postleitzahl 5500 BischofshofenStatistische KennzeichnungOrtschaftskennziffer 13976Zahlsprengel bezirk Bischofshofen Umgebung 50404 007 mit Lehen und Sankt RupertQuelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM SAGISf0329 Kreuzberg ist ein Ort im Salzachtal Ennspongau im Land Salzburg wie auch Ortschaft der Stadtgemeinde Bischofshofen im Bezirk Sankt Johann Pongau Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte Infrastruktur und Sehenswurdigkeiten 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Ort befindet sich 9 Kilometer nordlich von St Johann direkt nordostlich oberhalb der Stadt Bischofshofen Die zerstreuten Hauser Kreuzberg liegen am Fuss des Buchbergs 1154 m u A einem Vorberg des Hochgrundeckmassivs der Fritztaler Berge Sie verteilen sich von der Talaue nordlich Bischofshofen auf etwa 540 m u A Hohe bis hinauf an die nordwestliche Talschulter des Buchbergs auf um die 760 m u A Die Ortschaft umfasst etwa 70 Gebaude mit gut 250 Einwohnern hauptsachlich in der Ortslage Lehen sowie in Sankt Rupert Missionshaus 1 Das Ortschaftsgebiet erstreckt sich vom rechten Salzachufer bis zur Halbinsel Sinnhubschlossl an der Mundung des Fritzbachs uber etwa 4 Kilometer bis hinauf knapp unterhalb des Buchberggipfels Im Tal gehoren dazu auch die Kleingartenanlage Maximiliansiedlung und das Freizeitgelande Nachbarorte und ortschaften Ellmauthal O Gem Huttau Poham Gem Bischofshofen und O Gem Pfarrwerfen nbsp Winkl O Bischofshofen Stadt O Buchberg O Die Ortschaften Reitsam Gemeinde Werfen und Gainfeld am anderen Salzachufer grenzen nicht direkt an da sich dort die Ortschaft Bischofshofen dazwischenschiebt Geschichte Infrastruktur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenSchon prahistorische Besiedelung ist am Sinnhubschlossl belegt eine Bergbausiedlung die heute als Naturdenkmal ausgewiesen ist der wohl kontemporare Abbau von Kupfer am Buchberg ist ebenfalls nachgewiesen Auch der anschliessende eigentliche Kreuzberg die eiszeitliche Talterrasse zwischen Salzach und Fritzbach ist ein Naturdenkmal Hier stand der heute abgekommene Hof Gross Kreutzberg 2 Schon um 1200 urkundlich 1370 wurde die Buchbergkirche hll Primus und Felizian auf der Talschulter errichtet Ein mittelalterlicher Schurfbau ist in Lehen in Resten erhalten 3 1620 ist der Ort mit 17 Hausern genannt 4 Die Urhofe 4 sind Grossmair Mairhof Mittermair Neumair allesamt Meierhofe des Kastenhofs der Chiemseer Bischofe zu Bischofshofen sowie Moos Kreuzberg 12 und Platten Kreuzberg 4 Ursprunglich gehorte der ganze Raum mit Winkl Alpfahrt und Kreuzberg zur Pfarrei Werfen 5 erst mit Schaffung der Ortsgemeinden 1848 50 kam die Steuergemeinde Winkl zu Bischofshofen Bis 1875 wurde die Giselabahn Salzburg Tiroler Bahn und die Kronprinz Rudolf Bahn heutige Ennstalbahn Richtung Radstadt erbaut Dazu wurde fur beide Bahnen ein Tunnel unter Kreuzberg gegraben fur die erstere der 327 m lange Rupertus Tunnel unter dem Kreuzberg fur die zweitere der 711 m lange Kreuzberg Tunnel unter dem heutigen St Rupert Die beiden Bahnen laufen schon mit zwei eigenen Brucken uber die Salzach und die Ennstalbahn biegt im Tunnel in das Fritztal ein Zwischen den beiden entstand in der Bischofshofener Au eine Kleingartensiedlung die Maximiliansiedlung und Folge das heutige Freizeitgelande Bischofshofen mit Fussballplatz Beachvolleyballplatz Kinderspielareal grosszugigen Spielwiesen und dem Freibad 1904 liessen sich die Steyler Missionare beim alten Gehoft Klein Kreutzberg 2 nieder und begrundeten das Missionshaus St Rupert mit der Missionskirche Kreuzbergkirche und dem heutigen Gymnasium 1959 wurde der letzte Bergbau am Buchberg eingestellt 6 1979 wurde die Tauernautobahn A10 mit dem Baulos durchs Fritztal nach Eben fertiggestellt 7 Bis 1986 wurde dann die Pinzgauer Strasse B 311 als Umfahrung Bischofshofen uber Buchberg und Kreuzberg heraufgezogen und es entstand bei Ellmauthal auf der anderen Fritztalseite die Anschlussstelle Bischofshofen heute Knoten Pongau Mit der Ubergabe der ehemaligen Bundesstrassen in Landesverwaltung 2002 wurde das Teilstuck der B311 ein nicht naher bezeichneter Teil der A10 Zubringer Bischofshofen inoffiziell auch A10a genannt blieb also in Verwaltung der Asfinag 8 Anschlussstelle Bischofshofen heisst seither die Anbindung der Hochkonig Strasse B164 unten im Tal sudlich Bischofshofen In Folge wurde auch die Anschlussstelle Bischofshofen Nord erweitert als Halbanschluss Richtung Knoten der heute St Rupert heisst Im Zuge dessen wurde auch die Strasse vom Anfang der Katschbergstrasse B 99 von der Salzachtal Strasse B159 durchs Fritztal herauf der Guterweg Kreuzberg die einzige Zufahrt nach Kreuzberg auf den ersten etwa 5 Kilometer als Autobahnzubringer ausgebaut Die Anschlussstelle hat nur lokale Bedeutung Vorherige ASt Exit Autobahnzubringer nbsp Nachste ASt Exit Pongau 47 St Rupert Bischofshofen Uber Kreuzberg fuhrt der St Rupert Pilgerweg vom Hochgrundeckgipfel und dem Heinrich Kiener Haus mit der St Vinzenz Friedenskirche uber die kleine Horndlkapelle am Buchberggipfel ins Tal zum Missionshaus St Rupert und nach Bischofshofen Route 3 Etappe 17 9 Im Talgrund passiert der Tauernradweg Die vorhandenen Bergbaureste und Geotope im Raum sollen im Rahmen des geplanten Geoparks Erz der Alpen erfahrbar gemacht werden 3 Weblinks Bearbeiten50404 Bischofshofen Gemeindedaten der Statistik AustriaEinzelnachweise Bearbeiten Anstaltsbewohner auch die religioser Anstalten werden in der osterreichischen amtlichen Statistik nicht erfasst daher sind die Missionshausbewohner nicht mitgezahlt a b Franziszaischer Kataster 1817 1861 Layer online bei SAGIS a b UNESCO Hrsg Geopark Erz der Alpen Application dossier for membership of the global geoparks network o n A Abschnitt Mining area of Muhlbach am Hochkonig Mitterberg northern district St Johann i Pongau Brandergang Burgstein Burgschwaiggang and Buchberg at Bischofshofen southern district S 15 f geopark erzderalpen at PDF abgerufen am 15 Mai 2018 sowie Appendix 1 Kapitel 4 1 Schurfbau Lehen S 6 a b Kurt Klein Bearb Historisches Ortslexikon Statistische Dokumentation zur Bevolkerungs und Siedlungsgeschichte Hrsg Vienna Institute of Demography VID d Osterreichische Akademie der Wissenschaften Salzburg Bischofshofen Kreuzberg S 63 Onlinedokument Erlauterungen Suppl beide PDF o D aktual Spezielle Quellenangaben 1620 Landbuchel Gericht Werfen SLA Urbar 214 a Klein Historisches Ortslexikon Hrsg VID Salzburg Ehem Pfarre Werfen Pfarrwerfen S 70 Onlinedokument o D aktual Weber Reichl Mitterberger Nordrevier Muhlbach Hochkonig In Archiv fur Lagerstattenforschung Band 26 S 63 Sp 1 vergl Autobahnen und Schnellstrassen Finanzierungs Aktiengesellschaft Hrsg Das Autobahnnetz in Osterreich 30 Jahre Asfinag Eigenverlag Wien Absam Januar 2012 A 10 Tauern Autobahn S 84 87 asfinag at PDF asfinag at Memento des Originals vom 1 Januar 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www asfinag at vergl Verzeichnis 1 Bundesstrassen A Bundesautobahnen des Bundesgesetz vom 16 Juli 1971 betreffend die Bundesstrassen Bundesstrassengesetz 1971 BStG 1971 StF BGBl Nr 286 1971 i d g F online ris bka Verein St Rupert Pilgerweg St Rupert Pilgerweg Etappe 17 Vom Hochgrundeck nach Bischofshofen Hochgrundeck Hofer Sattel Buchberg Missionshaus St Rupert Bischofshofen S 60 61 Route 3 Etappen 11 17 PDF Memento des Originals vom 29 Mai 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www pilgerwege at Karte PDF Memento des Originals vom 29 Mai 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www pilgerwege at beide pilgerwege at Gemeindegliederung von Bischofshofen Katastralgemeinden Bischofshofen Buchberg Haidberg WinklOrtschaften Alpfahrt Bischofshofen Buchberg Gainfeld Haidberg Kreuzberg Laideregg Mitterberghutten WinklStadt Bischofshofen Dorfer Laideregg Mitterberghutten Hausergruppe Poham Zerstreute Hauser Alpfahrt Buchberg Gainfeld Haidberg Kreuzberg Winkl Sonstige Ortslagen Ruine Bachsfall Gotschenkapelle Horndlkapelle Laubichl Lehen Oberbichl Sankt RupertZahlsprengel Bischofshofen Zentrum S Zentrum Umgebung Nord Zentrum Umgebung West Zentrum Umgebung Nordost Bischofshofen Zentrum N Zentrum Umgebung Sud Mitterberghutten Bischofshofen Umgebung Salzburger Strasse Nord Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kreuzberg Gemeinde Bischofshofen amp oldid 235974463