www.wikidata.de-de.nina.az
Der Krumwal auch Krummwal oder Krummwall Oomrang Krumwaal ist ein Erdwall vermutlich aus der Wikingerzeit Er befindet sich in der Gemeinde Nebel auf der Nordseeinsel Amrum im schleswig holsteinischen Kreis Nordfriesland Der KrumwaalLage und Beschreibung BearbeitenDer Krumwal erstreckt sich uber 1800 Meter Lange in der Amrumer Geest Das Westende befindet sich sudlich der Nebeler Windmuhle In Suddorf verlauft der Krumwal sudlich der Oomrang Skuul Von dort fuhrt er in einer Kurve sudostwarts Richtung Steenodde Seine Hohe betragt maximal zwei Meter Links und rechts des Walls liegen ausser an der Schule Grunflachen Der besterhaltene Abschnitt fuhrt von der Schule Richtung Osten und ist etwa 500 Meter lang Zweck und Baudatum des Krumwals sind ungeklart Vermutet wird eine Funktion als Abwehranlage bzw Grenzwall und ein Entstehen in der Wikingerzeit am Ende des 1 Jahrtausends 1 Der Krumwal ist als Bodendenkmal eingetragen Weblinks BearbeitenKulturhistorische Beschreibung der Insel Amrum mit Foto des Krumwals Verlauf des Krumwals an der Schule Auszug aus Praehistorische Zeitschrift Vol 7 10 de Gruyter Januar 1920Einzelnachweise Bearbeiten Georg Quedens Amrum Breklumer Verlag Breklum 1971 ohne ISBN54 642777777778 8 3625 Koordinaten 54 38 34 N 8 21 45 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Krumwal amp oldid 203651359