www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kraľova hoľa 1946 m n m deutsch Konigsberg ist der hochste Berg im ostlichen Teil der Niederen Tatra Nizke Tatry und stellt am ostlichen Rand des Gebirges die letzte bedeutsame Erhebung dar Somit ist der Berg auch Namensgeber fur den ostlichen Teil der Niederen Tatra genannt Kraľovohoľske Tatry Kraľova hoľaHohe 1946 m n m Lage SlowakeiGebirge Niedere TatraDominanz 29 3 km Klin Hohe Tatra Schartenhohe 756 m Sedlo PriehybaKoordinaten 48 52 55 N 20 8 25 O 48 881944444444 20 140277777778 1946 Koordinaten 48 52 55 N 20 8 25 OKraľova hoľa Slowakei f6 Der Name soll auf den ungarischen Konig Matthias Corvinus zuruckgehen welcher im 15 Jahrhundert am Berg ein Jagdrevier besass 1 Die Kraľova hoľa liegt zwischen den Gemeinden Liptovska Teplicka Vernar Telgart und Sumiac Von letztgenanntem Ort fuhrt eine nichtoffentliche Fahrstrasse auf den Berg auf dem seit 1960 eine Fernsehsendeanlage steht Als Antennentrager wird ein 137 5 Meter hoher abgespannter Stahlrohrmast verwendet Fruher besass dieser Mast eine geschlossene Galerie welche uber eine externe Wendeltreppe zuganglich war 2 Aus den ubrigen genannten Ortschaften sowie aus westlicher Richtung uber den Hauptkamm der Niederen Tatra ist der Gipfel auf Wanderwegen zu erreichen An den Hangen bzw in der unmittelbaren Umgebung entspringen vier der bedeutendsten Flusse der Slowakei Hron Hornad Hnilec und Vah mit dem Quellfluss Cierny Vah weshalb der Berg eine gewisse Bedeutung in der nationalen Identitat des Landes besitzt Die Gipfelregion liegt oberhalb der Baumgrenze und erlaubt einen umfassenden Blick in alle Richtungen der Gipfel des Kraľova hoľaEinzelnachweise Bearbeiten Zdenko Hochmuth Niedere Tatra Touristenfuhrer Sport Verlag Bratislava 1988 power szm cz abgerufen am 17 Februar 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kraľova hoľa amp oldid 219465875