www.wikidata.de-de.nina.az
Kothingdorfen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schwindegg im oberbayerischen Landkreis Muhldorf am Inn KothingdorfenGemeinde SchwindeggKoordinaten 48 17 N 12 18 O 48 28003 12 29626 Koordinaten 48 16 48 N 12 17 47 OEinwohner 31 25 Mai 1987 1 Postleitzahl 84419Vorwahl 08082Kothingdorfen 3Kothingdorfen 3 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Dorf und Bevolkerungsentwicklung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Weiler Kothingdorfen liegt 3 Kilometer nordostlich vom Schloss Schwindegg Er liegt in der Luftlinie 3 Kilometer nordlich der Bundesautobahn A 94 Von deren Ausfahrt 17 Heldenstein ist Hassenham auf einer 6 5 Kilometer langen Fahrt erreichbar Dorf und Bevolkerungsentwicklung Bearbeiten nbsp nbsp Kothingdorfen 3 Giebelseiten In Kothingdorfen gab es 1871 insgesamt 27 Einwohner Im Mai 1987 lebten dort 31 Einwohner in sechs Wohngebauden von denen eines in zwei Wohnungen aufgeteilt war 1 Einwohner in Kothingdorfen Jahr 1871 1925 1950 1970 1987Einwohner 27 34 36 26 31Ab 2005 wurde der erste Teil einer Siedlungserweiterung sudlich der Kreisstrasse MU 24 von Worth nach Angering geplant und durchgefuhrt Kothingshofen 10 15 Ausserhalb dieser Siedlungserweiterung wurde ostlich der Hofstelle Mooshausl auf dem Flurstuck Nr 202 in der Fluren Mooshauswiesen und Obere Moosmuhle der Gemarkung Walkersaich eine Ausgleichsflache fur den Eingriff in Natur und Landschaft festgesetzt Sie soll durch zwei maximal 60 cm tiefe Rohbodenmulden okologisch aufgewertet werden In diesen konnen sich Niederschlagswasser vorubergehend sammeln und so zu einer Bereicherung des Lebensraumes beitragen Das an einen Feuchtwiesenbereich angrenzende Grundstuck wurde zuvor wie die im Westen und Osten angrenzenden Flachen als Grunland genutzt Die L formige Ausgleichsflache bildet einen Puffer zwischen den intensiv genutzten Landwirtschaftsflachen und den okologisch wertvollen Bereichen einer Biotopflache Die okologische Aufwertung erfolgt durch die Aufgabe intensiv landwirtschaftlicher Nutzung zugunsten eines Extensivgrunlandes 2 3 Weblinks BearbeitenKothingdorfen in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 20 August 2023 Einzelnachweise Bearbeiten a b Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Heft 450 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen November 1991 DNB 94240937X OCLC 231287364 S 118 Digitalisat Bebaungs Plan Nr 30 Kothingdorfen Teil 1 Fassung vom 13 September 2005 Satzungsbekanntmachung 28 Juni 2022 Gemeindeteile der Gemeinde Schwindegg Aichmehring Allersheim Angering Au Au bei Worth Austrass Berg Bichl Bruck Edmuhle Endsberg Erb Fischmuhle Forn Furfang Grapolding Grimmelbach Grub Gumpenbau Hassenham Hof Hofmuhle Isen Kothbach Kothingdorfen Kurzmuhle Loinbruck Marketsmuhle Mitterhub Mooshausl Moosmuhle Niederloh Oberhub Petzenham Pointvogl Reibersdorf Reith Rimbach Rohrmuhle Rottenbuch Schafdorn Schiederberg Schonbach Schwindach Schwindegg Spanbruck Stetten Viehweid Wagmuhle Walkersaich Worth Zurmuhle Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kothingdorfen amp oldid 236595010