www.wikidata.de-de.nina.az
Korsakow ist eine Software zur Herstellung regelbasierter interaktiver Filme Sie wurde im Jahr 2000 von dem Medienkunstler Florian Thalhofer erfunden und wird seitdem kontinuierlich weiterentwickelt Korsakow ist ein einfach zu erlernendes Programm das Filmemachern und Erzahlern ermoglicht generative audiovisuelle Narrationen zu produzieren Ein mit Korsakow erstelltes Werk wird Korsakow Film genannt und kann mit einem Webbrowser im Internet oder offline betrachtet werden Die Software richtet sich an Autoren von journalistischen dokumentarischen anthropologischen experimentellen oder fiktionalen Narrationen Korsakow Filme werden auch bei Live Veranstaltungen oder als interaktive Video Installationen gezeigt KorsakowVersion 6BasisdatenEntwickler Florian Thalhofer David ReischErscheinungsjahr 2001Aktuelle Version 6 0 07 November 2017 Betriebssystem ab Windows 7 ab Mac OSX 10 10Kategorie Multimediahttp korsakow com Inhaltsverzeichnis 1 Versionen 1 1 Entwicklung und Vorgangerversionen 1 2 Versionen 1 3 1 3 Version 5 1 4 Version 6 2 Korsakow Film 2 1 Besonderheiten 2 2 Kompatibilitat Version 6 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseVersionen BearbeitenEntwicklung und Vorgangerversionen Bearbeiten Mitte der 1990er Jahre als Student an der Universitat der Kunste Berlin UdK in der Klasse von Joachim Sauter begann Florian Thalhofer sich mit computerbasiertem Erzahlen zu befassen 1996 veroffentlichte er kleine welt 1 eine nichtlineare interaktive Erzahlung uber das Aufwachsen in der Provinz die das erste Mal 1999 als CD ROM bei Mediamatic Amsterdam erschien Das Erzahlprinzip von kleine welt beeinflusste massgeblich den interaktiven Film Das Korsakow Syndrom einen Film uber Alkohol den Thalhofer als Diplomarbeit am 6 Dezember 2000 an der UdK vorstellte Um diesen Film herzustellen hatte Thalhofer ein Computerprogramm geschrieben das wenig spater als Korsakow System bzw Korsakow Software auch anderen zuganglich wurde Thalhofer unterrichtete von 2001 bis 2005 u a zusammen mit Willem Velthoven und Heinz Emigholz in der Klasse Interaktive Narration an der UdK in der die Studenten mit den fruhen Versionen von Korsakow arbeiteten Von 2001 bis 2015 war das Programm als freie Software verfugbar Versionen 1 3 Bearbeiten Korsakow wurde erstmals veroffentlicht Anfang 2001 Die Software war mit Macromedia Director erstellt und exportierte auf Shockwave basierte Filme Diese Version der Software ist nicht mehr im Umlauf wird aber nach wie vor von Florian Thalhofer fur Installationen und Performances verwendet Version 5 Bearbeiten Version 5 wurde erstmals veroffentlicht im Juli 2009 Fur Version 5 wurde Korsakow neu programmiert Die Uberarbeitung des Codes wurde ermoglicht durch eine Zusammenarbeit mit einer Forschungsgruppe an der Concordia University Montreal der Concordia Interactive Narrative Experimentation Research Group CINER G 2007 2011 spater Adventures in Research Creation 2 ARC 2011 to 2015 unter Vorsitz von Matt Soar Thalhofer war weiterhin der kreative Kopf das Projekt wurde geleitet von Matt Soar der auch das Logo neu gestaltete Der Chef der Programmierung war David Reisch mit fruher Unterstutzung von Stuart Thiel Korsakow 5 exportiert auf Flash basierte Filme Version 6 Bearbeiten Version 6 wurde erstmals veroffentlicht im Oktober 2016 Korsakow exportiert nun HTML5 Korsakow Film BearbeitenBesonderheiten Bearbeiten Der Autor eines Korsakow Films organisiert sein Material nicht auf einem Zeitstrahl sondern kontextbasiert Anders als bei einer linearen Erzahlung folgt nicht eins aufs andere fuhrt eine Szene zu immer nur einer nachsten in Korsakow kann eine erzahlerische Einheit mit potentiell vielen anderen verbunden sein Wann jedes Element auftaucht ist immer vom Kontext abhangig Den Inhalt und den Kontext bestimmt der Autor der Betrachter surft sozusagen durch die Erzahlung Die Erzahleinheiten innerhalb von Korsakow werden SNU genannt Smallest Narrative Unit Der Prozess der Kontextualisierung heisst snuifying es ist neben der Erstellung des Inhalts die Hauptaufgabe des Korsakow Autors vergleichbar mit dem Schnitt beim linearen Film SNUs bestehen in der Regel aus kurzen Videosequenzen von 20 Sekunden bis wenigen Minuten die im Korsakow Film dynamisch miteinander in Beziehung gesetzt werden Der Begriff SNU smallest narrative unit wurde erstmals vom Filmemacher Heinz Emigholz bei einer Vorlesung an der UdK Berlin am 6 Februar 2002 verwendet Der Text der Vorlesung wurde spater in dem Buch Das schwarze Schamquadrat ISBN 3 927795 09 7 veroffentlicht Kompatibilitat Version 6 Bearbeiten Folgende Dateiformate werden von Korsakow 6 akzeptiert VIDEO mp4 codec H 264 IMAGES jpg gif png AUDIO mp3 Subtitles srtWeblinks BearbeitenOffizielle WebseiteEinzelnachweise Bearbeiten kleine welt small world Abgerufen am 20 Januar 2018 ARC Adventures in Research Creation Abgerufen am 20 Januar 2018 amerikanisches Englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Korsakow Software amp oldid 194400683