www.wikidata.de-de.nina.az
Die Koproskopie deutsch Stuhlschau oder Kotuntersuchung beschreibt ein bereits in der Antike bei Hippokrates und Galenos und im Mittelalter 1 2 beispielsweise bei Theophilus Protospatharius im 7 Jahrhundert 3 oder von Avicenna angewandtes bzw beschriebenes neben der Harnschau Uroskopie benutztes diagnostisches Verfahren zur Untersuchung von Kot 4 Die in den hippokratischen Prognosen enthaltenen Stuhlschau Abschnitte die einen bevorstehenden Tod aus der Beschaffenheit Farbe und Geruch des Patientenkots beurteilen finden sich auch in einem um 1425 vermutlich von einem hessischen Autoren verfassten deutschsprachigen Kurztraktat 5 wieder 6 Ebenfalls unter Benutzung der Kommentare zu hippokratischen Prognosen von Galenos entstand im 14 oder 15 Jahrhundert ein Luneburger Stuhlschau Text 7 8 Koproskopische Verfahren finden heute insbesondere in der Tiermedizin als parasitologische Koproskopie Anwendung Bei Abgang von Wurmern oder Bandwurmgliedern kann ein Parasitenbefall dabei bereits makroskopisch erkannt werden Einige Parasiten lassen sich bereits durch einen einfachen Kotausstrich mit anschliessender mikroskopischer Untersuchung nachweisen Erganzend ist zudem mithilfe des Flotationsverfahrens oder des Sedimentationsverfahrens der mikroskopische Nachweis von Parasiteneiern moglich mit Hilfe des Larvenauswanderungsverfahrens der Nachweis von Larven 9 Ein hochgradiger Parasitenbefall ist unter Umstanden bereits im Direktausstrich zu erkennen Oozysten und Zysten sind ebenfalls mit dem Flotationsverfahren nachweisbar 10 Fur Kryptosporidien oder Giardien existiert ein immunchromatografischer Schnelltest 11 Literatur BearbeitenFranz Knoedler De egestionibus Texte und Untersuchungen zur spatmittelalterlichen Koproskopie Wellm Pattenesen 1979 Wurzburger medizinhistorische Forschungen Band 18 jetzt Konigshausen amp Neumann Wurzburg Konrad Goehl Zur Stuhlschau des Theophilus In Wurzburger medizinhistorische Mitteilungen Band 2 1984 S 29 77 hier S 62 76 Ubersetzung Theophilus uber die Dreckausscheidungen Weblinks BearbeitenParasitologische Koprologie bei Nutztieren PDF 54 kB Institut fur Parasitologie Universitat ZurichEinzelnachweise Bearbeiten Konrad Goehl Zur Stuhlschau des Theophilus In Wurzburger medizinhistorische Mitteilungen Band 2 1984 S 29 77 Ria Jansen Sieben Een middelnederlandse koproskopie In Gundolf Keil Hrsg gelerter der arzenie ouch apoteker Beitrage zur Wissenschaftsgeschichte Festschrift Willem F Daems Pattensen jetzt Wurzburg 1982 Wurzburger medizinhistorische Forschungen Band 24 S 255 268 Julius Ludovicus Ideler Physici et Medici Graeci minores I II Berlin 1841 1842 Neudruck Amsterdam 1963 Band I S 397 408 Gundolf Keil Koproskopie Stuhlschau In Werner E Gerabek Bernhard D Haage Gundolf Keil Wolfgang Wegner Hrsg Enzyklopadie Medizingeschichte De Gruyter Berlin New York 2005 ISBN 3 11 015714 4 S 778 f Wolfgang Wegner Salzburger Stuhlschautraktat In Werner E Gerabek u a Hrsg Enzyklopadie Medizingeschichte De Gruyter Berlin New York 2005 ISBN 3 11 015714 4 S 1283 Konrad Goehl Salzburger Stuhlschau Traktat In Verfasserlexikon 2 Auflage Band 8 Sp 568 Franz Knoedler De egestionibus 1979 S 33 42 Gundolf Keil Luneburger Wiener Stuhlschau Text In Enzyklopadie Medizingeschichte 2005 S 869 Koproskopie und Entomologie Memento des Originals vom 19 Januar 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www tropa vetmed uni muenchen de Vergleichende Tropenmedizin und Parasitologie Tierarztliche Fakultat Ludwig Maximilians Universitat Munchen Julia Gillhuber Das Vorkommen von Giardien und weiteren Durchfallerregern in Kalbern in Suddeutschland Munchen 2014 2 1 Koproskopische Methoden S 23 24 uni muenchen de PDF 6 9 MB RIDA QUICK Cryptosporidium Giardia Entamoeba Combi Kassetten R Biopharm AG In www r biopharm com Abgerufen am 19 November 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Koproskopie amp oldid 234992918