www.wikidata.de-de.nina.az
Kong Le auch Kongl a e laotisch ກອງ ແລ 1932 1 1933 2 oder 6 Marz 1934 3 vielleicht aber auch mehrere Jahre fruher in Phalan Provinz Savannakhet Laos damals zu Franzosisch Indochina 17 Januar 2014 in Paris 4 5 war ein Fallschirmjager Offizier der Koniglich Laotischen Armee Wahrend des Ersten Laotischen Burgerkriegs wurde er nach einem von ihm gefuhrten Putsch 1960 Armeechef Ein Grossteil der Armee erkannte ihn aber nicht an und bekampfte ihn Von seiner anfangs links neutralistischen politischen Position und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den kommunistischen Pathet Lao naherte er sich im Laufe des Zweiten Laotischer Burgerkriegs ab 1963 den rechts neutralistischen Kraften an Ab 1966 war er politisch kaltgestellt und exiliert Kong Le August 1960 in Laos Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg 1 1 Putsch 1960 1 2 1962 66 1 3 Mouvement Revolutionaire de la Resistance du Peuple Lao 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLebensweg BearbeitenKong Le wurde als Sohn einer armen Familie von Bauern und Holzsammlern in Sudlaos geboren Seine Vorfahren gehorten zum Teil den indigenen Volksgruppen Lao Theung an die von den Lao abschatzig als Kha Sklaven bezeichnet wurden und lange Zeit als minderwertig galten Diese auch an der dunkleren Hautfarbe erkennbare Herkunft erschwerte ihm seine militarische Karriere 1 Er war 1 55 m gross 6 Kong Le trat zunachst der franzosischen Kolonialarmee bei und wurde bei der Unabhangigkeit Franzosisch Indochinas in die koniglich laotische Armee ubernommen 1 Er kampfte zwischen 1954 und 1957 gegen die Pathet Lao in Nordlaos und wurde im Rahmen der SEATO Zusammenarbeit in Thailand und den Philippinen ausgebildet 1958 wurde er Hauptmann und stellvertretender Kommandant des 2 Fallschirmjager Bataillons Diese Einheit war entgegen entsprechenden Verboten in den Beschlussen der Indochinakonferenz von 1954 getarnt vom CIA 7 als Elitetruppe ausgebildet worden 8 Putsch 1960 Bearbeiten Angewidert von den offensichtlichen Wahlfalschungen 1959 und dem amerikanischen Rankespiel bei der Regierungsbildung des Reaktionars Phoumi Nosavan setzte er sich an die Spitze des 2 Fallschirmjager Bataillons das am 8 August 1960 meuterte Vordergrundig handelte es sich um eine Meuterei wegen des seit zwei Monaten ausstehenden Soldes es entwickelte sich daraus allerdings ein Staatsstreich Ab 9 August hatte die Einheit Vientiane und die Verbindungen zwischen der Hauptstadt und der koniglichen Residenz in Luang Prabang unter Kontrolle Kong Le zwang den Premierminister Somsanith Vongkotrattana am 14 August zum Rucktritt und drangte den Konig wieder den neutralistischen Prinzen Suvanna Phuma zu ernennen Mit den Pathet Lao schloss er Frieden Verteidigungsminister Phoumi Nosavan nach Bangkok geflohen akzeptierte dies nicht und agitierte fur einen Gegenschlag Sein Cousin der damalige thailandische Ministerprasident und Feldmarschall Sarit Thanarat unterstutzten ihn ab Anfang Oktober auch die USA 9 Oberst Kong Le war unter der neutralistischen Regierung formell Armeechef Eine Mehrheit der Koniglich Laotischen Truppen erkannte ihn jedoch nicht an sondern folgte Phoumi Nosavan der zusammen mit Prinz Boun Oum eine Gegenregierung mit Sitz in Savannakhet bildete Im November 1960 wurde Kong Le Vizeprasident des von Souvanna Phouma gegrundeten Comite de Neutralite et d Unite das die neutralistischen Parteien vereinte Auf den Putsch folgten zunachst monatelange Intrigen bis zur Flucht Suvanna Phumas am 9 Dezember Zu dieser Zeit erhielt Kong Le sowjetische Waffenhilfe in Form von vier Haubitzen Mit massiver amerikanischer Hilfe machte sich der am 12 Dezember zum Premier ernannte Phoumi Nosavan daran die Hauptstadt von Kong Le loyalen Truppen zu befreien und begann am 13 mit dem Beschiessung die drei Tage andauerte und in deren Folge auch die direkt neben dem Verteidigungsministerium gelegene amerikanische Botschaft schwer getroffen wurde Mit rund 500 Mann unter seinem Kommando zog sich Kong Le ab dem 16 Dezember zuruck und schwenkte nach Norden in die wirtschaftlich wichtige Region um Xieng Khouang und die umliegende Ebene der Tonkruge ab Seine Truppe verbundete sich nun mit den kommunistischen Pathet Lao und Kong Le wurde Vorsitzender des Hohen Gemischten Militarkomitees der beiden Parteien Zusammen kontrollierten sie die strategisch wichtigen Hauptstrassen 7 und 13 Zu dieser Zeit wurde er von der neu ins Amt gekommenen Kennedy Regierung als Bedrohung empfunden 10 Eine von einem Air America Spionageflugzeug am 21 Dezember fotografierte sowjetische Maschine diente als Propagandawerkzeug gegen ihn In den regionalen Rauschgifthandel zunachst unter der Kontrolle korsischer Gangster mit ihrer Air Opium spater dann von den amerikanisch finanzierten Hmong Guerilleros um Vang Pao und dominiert vom Verteidigungsminister Ouane Rattikone mischte er sich nicht ein Die Beschlusse der Genfer Laoskonferenz vom Juli 1962 fuhrten zur Errichtung einer neutralistischen Allparteienregierung brachten dem Land aber wegen der anlaufenden geheimen US Intervention secret war nur kurz Frieden 11 1962 66 Bearbeiten In der 1963 beginnenden Phase des Burgerkriegs als es de facto zwei Regierungen gab zum einen die amerikanisch geforderte konigliche Koalition in Vientiane 12 und die der kommunistischen Pathet Lao PL in Sam Neua welche von den Nordvietnamesen unterstutzt wurde wurde Kong Le inzwischen General zu einem rechten Neutralisten Im November 1962 hatten sich seine neutralistischen Truppen gespalten Oberst Deuan Sounnarath bildete die Patriotischen Neutralisten und lief zum Pathet Lao uber Im Februar 1963 wurde Kong Les rechte Hand der Oberst Ketsana Vongsouvanh von einem linken Neutralisten ermordet was die Trennung der beiden Lager endgultig machte Die ihm personlich loyalen Truppen blieben um Xiang Khouang teilweise kooperierten sie nun mit den Hmong Er erhielt amerikanische Waffenhilfe 13 Bereits im April 1963 griffen nordvietnamesische Kampfer diese Stellungen an Zugleich liefen zahlreiche Einheiten der regularen Armee Phoumi Nosavans zu Kong Le uber 14 Im April 1964 sah er sich aber gezwungen sich den Rechten anzupassen und seine Einheiten letztendlich wieder in die offizielle Koniglich Laotische Armee einzugliedern In der Folgezeit gab es mehrfach Verschworungen und Attentatsversuche seiner rechten Rivalen gegen ihn Als General Thao Ma am 22 23 Oktober 1966 versuchte durch einen Luftangriff auf Vientiane gegen General Kouprasith Abbay zu putschen befand sich Kong Le zu Verhandlungen mit amerikanischen Agenten in Bangkok Da man seinen Intentionen misstraute wurde er dort unter Hausarrest gestellt und seine Verhaftung im Falle einer Ruckkehr nach Laos angeordnet 15 Mouvement Revolutionaire de la Resistance du Peuple Lao Bearbeiten Kong Le erhielt in Paris politisches Asyl Aus diesem Exil leitete er die 1976 79 in Zentrallaos aktive Bewegung Mouvement Revolutionaire de la Resistance du Peuple Lao welche die eng mit Vietnam verbundete laotische Regierung der ehemaligen Pathet Lao sturzen wollte aber keinen nennenswerten politischen Einfluss entwickeln konnte 1980 besuchte er Peking die chinesische Regierung war zu dieser Zeit mit Vietnam verfeindet 16 Er soll 1983 eine um 2 3000 Mann starke Truppe im sudlichen Yunnan gefuhrt haben die sich auf eine Invasion Laos vorbereitete 17 Danach lebte er wieder bis 1988 in Frankreich wo man seine politischen Aktivitaten nicht mehr gerne sah danach bis in die 1990er Jahre als staatenloser illegaler Einwanderer in den USA die seit 1995 versuchten ihn nach Frankreich abzuschieben was nach Gerichtsverfahren 1998 gelang 18 Er starb am 17 Januar 2014 im Hopital Prive Geriatrique les Magnolias in einem Vorort von Paris 4 Siehe auch BearbeitenLaotische MarineLiteratur BearbeitenThomas Ahern Undercover Armies 1961 1973 Washington 2006 Center for the Study of Intelligence CIA stark zensierte Version Klassifizierung secret 2009 aufgehoben Drei Regierungen in zwei Tagen In Die Zeit Nr 51 1960 Pamela Constable The Little General Without A War Once He Was Our Man in Laos Now We Just Want Him to Go Away In Washington Post 12 Juli 1998 Sunday Final Edition S F01 Laos The Awakening In Time 26 Juni 1964 Titelgeschichte Zeichnung Kong Les am Titelbild Martin Stuart Fox Historical Dictionary of Laos 2 Auflage Plymouth UK 2008 ISBN 978 0 8108 5624 0 S 167 f Weblinks BearbeitenFlag of general Kong LeEinzelnachweise Bearbeiten a b c Kong Le in Munzinger Biographisches Archiv 33 1968 Donald F Busky Communism in History and Theory Asia Africa and the Americas 2002 S 40 Stuart Fox Historical Dictionary of Laos 2008 S 167 a b ອະ ດ ດ ນາຍ ພ ນ ກອງ ແລ ເຖ ງ ແກ ມ ລະ ນະ ກຳ ທ ປະເທດ ຝຣ ງ Voice of America Lao News 23 Januar 2014 Saowapha Viravong The colonel from Savannakhet In The New Mandala Australian National University College of Asia amp the Pacific 24 Januar 2014 Laos Dollar sticht In Der Spiegel Nr 35 1963 S 44 online Unter der Agide von USOM United States Operations Mission bestand die zustandige Tarnorganisation PEO Program Evaluation Office of the US Operations Mission in Vientiane Ahern 2006 S xii Zum Ausbau der Armee durch die USA ab 1955 vgl Arthur J Dammen Conflict in Laos Praeger New York 1964 S 98 103 Ahern 2006 S 12 f Wie schon vorher unter Eisenhower The Pentagon Papers Pt V 3b S 1340 ff Zu den Ereignissen und Hintergrunden bis 1970 siehe Fred Branfman Laos No Place to Hide https doi org 10 1080 14672715 1970 10419198 Vol 2 1970 Nr 4 Kontrollierte Feb 1965 etwa 40 des Landes mit 2 3 der Bevolkerung in fast allen Stadten Branfman 1970 S 19 National Security Council Meeting in April 1963 discusses Laos Wilfred G Burchett The Furtive War New York 1963 Interview mit Kong Le am 22 Marz 1971 in Paris Zitiert in Alfred W McCoy The Politics of Heroin in Southeast Asia New York 1991 rev ed Orig 1972 ISBN 1 55652 126 X vgl Chinesisch Vietnamesischer Krieg Geoffrey C Gunn Resistance Coalitions in Laos In Asian Survey Vol 23 No 3 Marz 1983 S 316 340 Entscheidung des United States Court of Appeals for the Fourth Circuit vom 23 Januar 1998 Kongle v U S Immigration and Naturalization Service INS No 97 2027 4th Cir 1998 PersonendatenNAME Kong LeALTERNATIVNAMEN Kongle Kong LeeKURZBESCHREIBUNG laotischer General dort politisch aktiv 1960 1966 GEBURTSDATUM um 1930 1934GEBURTSORT Phalan Laos Franzosisch Indochina heute Provinz Savannakhet Laos STERBEDATUM 17 Januar 2014STERBEORT Paris Frankreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kong Le amp oldid 235497911