www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kommodore Rolin war ein Lotsenstationsschiff das in der Elbmundung stationiert war Sie war das erste von sechs typgleichen Schiffen Kommodore Rolin Klasse die in den Mundungen der Gewasser Elbe Weser Jade und Ems stationiert waren Gebaut wurde die Kommodore Rolin 1958 auf der Meyer Werft in Papenburg Kommodore Rolin Die ehemalige Kommodore Rolin als Kommodore im Fischereihafen Bremerhaven Die ehemalige Kommodore Rolin als Kommodore im Fischereihafen BremerhavenSchiffsdatenFlagge Deutschland Deutschlandandere Schiffsnamen Ditmar Koel KommodoreSchiffstyp LotsenstationsschiffRufzeichen DBJQHeimathafen CuxhavenEigner Bundesministerium fur Verkehr Bau und Stadtentwicklung BMVBS Bauwerft Meyer Werft PapenburgBaunummer 492Stapellauf 28 Juni 1958Verbleib 2006 abgebrochenSchiffsmasse und BesatzungLange 55 1 m Lua Breite 9 5 mTiefgang max 4 0 mVermessung 767 BRZ 256 NRZMaschinenanlageMaschine dieselelektrischHochst geschwindigkeit 13 kn 24 km h Energie versorgung 3 Maybach DieselmotorMaschinen leistung 1 605 PS 1 180 kW Propeller 2SonstigesKlassifizierungen Germanischer LloydIMO Nr 5090775Eigner des Schiffes war das Bundesministerium fur Verkehr Bau und Stadtentwicklung BMVBS betrieben wurde es vom Lotsbetriebsverein e V Aussenstelle Cuxhaven Die Kommodore Rolin wurde im September 2000 als erstes der Lotsenstationsschiffe in der Nordsee ausser Dienst gestellt und zunachst in Rendsburg aufgelegt 2001 wurde das Schiff an das mit gebrauchten Geraten von Werften und Hafenanlagen handelnde Bremer Unternehmen Van Laaten amp Kulenkampff GmbH verkauft Anschliessend lag es dann unter dem Namen Kommodore im Fischereihafen in Bremerhaven auf bevor es schliesslich bis Anfang 2006 auf der Elsflether Werft verschrottet wurde Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kommodore Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kommodore Rolin amp oldid 185465632