www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kloster Elona griechisch Monh Elwnhs oder Elwna ist ein griechisch orthodoxes Kloster im Norden von Arkadien Das Frauenkloster wurde nach der Volkszahlung von 2001 von vier Nonnen bewohnt 1 Kloster ElonaElona wurde an einer Steilkuste des Parnon Gebirges erbaut Es ist 35 Kilometer von Tyros und 17 Kilometer von Leonidi entfernt In unmittelbarer Nahe liegt das Dorf Kosmas die drei Gemeinden sind seit 2010 zur neuen Gemeinde Notia Kynouria vereinigt Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Das Kirchengebaude 3 Diebstahl der Ikone 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Geschichte des Klosters beginnt im Jahre 1300 Hirten sahen an einer unzuganglichen Stelle der Steilkuste ein Licht Dieses Licht so die Legende ging von einem Ollampchen aus das vor einer Ikone der heiligen Panagia angezundet war Der Bischof beauftragte zwei Einsiedler aus der Umgebung Kallinikos und Dositheos sich am Fundort niederzulassen wo sie dann ein kleines Kloster mit zwei Zellen errichteten Die beiden wurden von zwei turkischen Raubern umgebracht Einer der Rauber erblindete bei dem Versuch das Kloster auszurauben durch ein von der Ikone ausgehendes helles Licht Die Rauber bereuten die Einwohner des Nachbardorfes Kosmas beteten fur sie und der Geblendete erhielt das Augenlicht wieder Spater sollen die Rauber in der Turkei in einflussreiche Positionen gelangt sein und das Kloster und das Dorf gefordert haben 2 In der folgenden Zeit florierte das Kloster und zog eine grosse Zahl von Pilgern und Spendern an Der Ikone wurde die Kraft zugeschrieben Kranke zu heilen 3 nbsp Dokument des Peloponnesischen SenatsNach der Orlow Revolte von 1770 verwusteten die Turken als Vergeltungsaktion die Peloponnes Das Kloster wurde in Brand gesetzt und geplundert die Monche umgebracht Das Kloster wurde im folgenden Jahrzehnt wiederaufgebaut Im ersten Jahrzehnt des neunzehnten Jahrhunderts erlebte das Kloster eine bedeutende Blutezeit Eine neue Kirche wurde errichtet auch einige Wirtschaftsgebaude die zum Teil noch erhalten sind auch nachdem eine Strasse durchgebrochen wurde Die Blute des Klosters veranlasste das okumenische Patriarchat von Konstantinopel das Kloster zum Stauropegia Kloster zu machen einem direkt dem Patriarchat und nicht dem Bischof unterstellten Kloster 4 Dieser Erfolg fuhrte zur Verleihung von zahlreichen Privilegien durch Erlasse des Sultans aber auch zu einer jahrlichen Steuer die das Kloster an das Patriarchat zu entrichten hatte So wurde die drohende Enteignung der Vermogenswerte des Klosters vermieden Das Kloster Elona hatte auch einen wichtigen Anteil am griechischen Unabhangigkeitskrieg von 1821 was auch in einem Schriftstuck des Peloponnesischen Senats von 1823 besonders bescheinigt wird Unter der Herrschaft von Konig Otto von Griechenland 1832 1862 wurde das Kloster im Zuge des Sakularisierungserlasses von 1833 kurzzeitig aufgelost dann aber als erhaltenswurdig eingestuft Es war bis 1971 ein Mannerkloster und wurde 1972 in ein Frauenkloster umgewandelt 2 Das Kirchengebaude BearbeitenDas Kirchengebaude des Klosters stammt aus dem Jahr 1809 wie aus einer Inschrift in der Mitte des Eingangs hervorgeht Es wurde auf den Fundamenten des davor von den Turken zerstorten Kirchengebaudes erbaut und ist grosser als das Vorgangergebaude Es ist 14 90 Meter lang und 5 10 Meter breit Es hat keine Kuppel und auch keine Heiligenbilder Seine Ikonostase ist aus Walnussholz geschnitzt Oben befinden sich Gemalde mit Darstellungen aus dem alten und dem neuen Testament Der Glockenturm wurde im Jahr 1833 errichtet Die Kirche wurde der Himmelfahrt Marias geweiht und feiert daher am 15 August ihr Weihefest Nur in dieser Woche wird das Original der Panagia Ikone in der Kirche prasentiert den Rest des Jahres steht dort eine Kopie Diebstahl der Ikone BearbeitenAm 18 August 2006 wurde die historische Ikone der Panagia zusammen mit den Opfergaben aus dem Kloster gestohlen 5 Die Nachricht uber den Diebstahl erregte Emporung und wurde in den griechischen und den internationalen Massenmedien verbreitet 3 Die Ikone wurde 38 Tage nach dem Raub von der Polizei im Dorf Faraklo in Lakonien wiederaufgefunden 6 Der Tater wurde gefasst und die Ikone feierlich wieder an ihren Platz gebracht 7 Ein Jahr nachdem die Ikone wiederaufgefunden wurde wurde in der Nahe des Fundortes auf Kosten der griechischen Polizei eine kleine Votiv Ikonostase mit einer Kopie der Panagia Ikone errichtet Literatur BearbeitenArximandriths Ale3andros Papadopoylos H Iera Monh Yperagias 8eotokoy Elwnhs Kynoyrias Tripoli 1975 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Elona Monastery Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Volkszahlung 2001 PDF 1 009 kB Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands ESYE S 30 a b arcadonxronoi gr Memento des Originals vom 28 September 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www arcadonxronoi gr a b Greek police hunt for stolen icon BBC 19 August 2006 englisch abgerufen am 6 August 2011 Evangelisches Kirchenlexikon Sto mikroskopio treis Roymanes monaxes 1 2 Vorlage Toter Link www enet gr Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2019 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Bericht uber den Kirchenraub Eley8erotypia 22 August 2006 griechisch abgerufen am 6 August 2011 Entopisthke h klemmenh apo th Monh Elwnas eikona ths Panagias Brefokratoysas Bericht uber den Fund auf in gr 23 September 2006 abgerufen am 6 August 2011 Panhgyrika sthn Elwna h Brefokratoysa 1 2 Vorlage Toter Link www enet gr Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2019 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Eley8erotypia 2 Oktober 2006 griechisch abgerufen am 6 August 2011 37 1456257 22 7689612 Koordinaten 37 8 44 3 N 22 46 8 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kloster Elona amp oldid 222720177