www.wikidata.de-de.nina.az
Es gibt Tierarten zu deren Beute Nesseltiere Cnidaria gehoren und die von diesen die Nesselzellen Nematocyten ubernehmen konnen welche dann als Kleptocniden gestohlene Nesselzellen bezeichnet werden Die ubernommenen Zellen werden zum eigenen Schutz gegen naturliche Frassfeinde eingesetzt Die Arten selbst haben meistens Schutzmechanismen gegen Angriffe mit Nesselzellen entwickelt beispielsweise eine Schleimhaut mit saurem pH Wert Die Nematocyten werden bei der Nahrungsaufnahme mitgefressen und anschliessend eingelagert teilweise innerhalb von spezialisierten Korperzellen teilweise gesammelt in besonderen Organen oder einfach in die Epidermis eingelagert Der Begriff setzt sich aus klepto fur stehlen und Cniden fur Nesselzellen zusammen Diese Einlagerung fuhrte lange Zeit zu der falschen Vermutung dass Rippenquallen aufgrund ihrer Nesselzellen eng mit den eigentlichen Urhebern dieser Zellen den Nesseltieren verwandt sind Einige Organismen die Kleptocniden aufweisen Bearbeitendie Rippenqualle Haeckelia rubra Plattwurmer der Ordnung Macrostomida zum Beispiel Macrostomum lineare Fadenschnecken Aeolidida oder auch Aeolidacea zum Beispiel Breitwarzige Fadenschnecke Aeolidia papillosa Violette Fadenschnecke Flabellina affinis Blaue Ozeanschnecke Glaucus atlanticus Spurilla neapolitana Diese Art nimmt unreife Nesselzellen auf die anschliessend in speziellen Organen nachreifen wobei sie von der Schnecke miternahrt werden Quellen BearbeitenPaul G Greenwood Acquisition and Use of Nematocysts by Cnidarian Predators In Toxicon 54 8 2010 S 1065 1070 doi 10 1016 j toxicon 2009 02 029 T G Karling On nematocysts and similar structures in Turbellarians In Acta Zoologica Fennica 116 1966 S 1 28 Claus Nielsen Haeckelia Euchlora and Hydroctena and the phylogenetic interrelationships of Cnidaria and Ctenophora In Journal of Zoological Systematics and Evolutionary Research 25 1987 S 9 12 doi 10 1111 j 1439 0469 1987 tb00910 x Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleptocniden amp oldid 236127522