www.wikidata.de-de.nina.az
Klaus Illi 1953 in Stuttgart ist ein deutscher Bildhauer der seit Anfang der 1990er Jahre mit Luft als zentralem skulpturalem Material arbeitet Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 2 1 Atem 2 2 Katharsismaschinen 2 3 Agnosie und Katarakt 2 4 Zeichenmaschinen 2 5 Kollaborationen 3 Einzelnachweise 4 Literatur uber Klaus Illi 5 WeblinksLeben BearbeitenNach dem Abitur war Illi von 1973 bis 1974 im Friedensdienst in Polen und Israel Anschliessend studierte er Kunst und Deutsch fur das Lehramt an der Padagogischen Hochschule Heidelberg Nach dem Referendariat und verschiedenen Reisen folgte das Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie Stuttgart an der Universitat der Kunste Berlin Meisterschuler bei Rolf Szymanski und an der Parsons School of Design in New York City MFA in Sculpture Illi lebt und arbeitet in Ostfildern bei Stuttgart Werke Auswahl BearbeitenAtem Bearbeiten Seine pneumatischen Installationen lassen den Raum durch das Zusammenspiel verschiedener Objekte atmen Die atmenden Objekte werden von einem Geblase uber Schlauche mit Luft versorgt Pneumatische Ventile lassen Luft programmgesteuert ein und ausstromen die Objektmembran dehnt sich durch die zugefuhrte Luft konvex aus was einem Einatmen oder Beatmen entspricht worauf das pneumatische Ventil die Luft im Objekt in den Raum entlasst Die Membran wird mit entsprechenden Stromungsgerauschen wieder flach was mit einem Ausatmen assoziiert wird Katharsismaschinen Bearbeiten Mit seinen Katharsismaschinen bemuht sich Illi um exemplarische Sauberkeit am Ausstellungsort diese Objekte sind ein augenzwinkernder Kommentar zur schwabischen Kehrwoche quasi eine selbstironische Untersuchung des Schwabengenoms Agnosie und Katarakt Bearbeiten Blindenstocke tasten im Raum und bedienen sich neben der Tast auch der Schleiftechnik und wechseln unverhofft von einem langsamen sensiblen Abtasten in einen wilden Modus Zeichenmaschinen Bearbeiten Illi lasst zeichnen Seine Gerate hinterlassen Spuren oder radieren sie aus die Scratching Machine kratzt Farbe von der Wand und legt tiefere Schichten frei Kollaborationen Bearbeiten Illi arbeitet seit 1999 gemeinsam mit Bettina Burkle am Projekt Atem ihr Projekt Wolkenatem 2014 erhielt ein Stipendium des DA Kunsthauses Kloster Gravenhorst 1 Mit Inga Fonar Cocos wurden zwischen 2002 und 2006 mehrere Ausstellungen in Deutschland und Israel zum Thema Blindheit und Verdrangung realisiert Mit Uri Sigal Galkin sind seit 1998 gemeinsame Arbeiten Ausstellungsprojekte und beteiligungen entstanden in denen Galkins Kunstfigur Nimrod isch Shalom Nimrod Mann des Friedens durch Illi zum Fliegen gebracht wurde Einzelnachweise Bearbeiten da kunsthaus de Wolkenatem von Bettina Burkle und Klaus Illi Projektstipendium 2014 Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www da kunsthaus de abgerufen am 25 Mai 2015 Literatur uber Klaus Illi BearbeitenKatalog Kunst mit Schokolade Museum Ritter 2012 ISBN 978 3 88423 408 2 darin Camilla Bonath Voelkel Bettina Burkle amp Klaus Illi Frucht der Verheissung S 42 Katalog Bettina Burkle Klaus Illi Zweiter Fruhling Dominostiftung Reutlingen 2010 darin Marko Schacher Flower Power rules S 11 14 Katalog LUFTGARTENLUSTGARTEN Hrsg Kunstmuseum Heidenheim 2006 ISBN 3 929935 27 9 darin Rene Hirner Lebensprozess und plastische Prasenz Katalog Der Rote Teppich in Mythos Macht und Alltag Hrsg Kunstverein KISS Kunst im Schloss Untergroningen e V 2005 darin S 42 Otto Rothfuss Margarete Rebmann Klaus Illi Katalog Pflanzenatem Bettina Burkle Klaus Illi Hrsg Stadtische Galerie Ostfildern 2003 ISBN 3 929551 14 4 darin Markus Wimmer Pflanzenatem S 25 darin Martin Mezger Echo und Narziss im Garten Eden S 31 40 darin Christoph Dohmen Raum und Zeit S 60 61 Katalog Joystick Duett Katharsismaschine Stadtische Galerie Bietigheim Bissingen 2002 ISBN 3 927877 50 6 darin Markus Wimmer Pflanzenatem S 10 15 Markus Wimmer Atmen Kreisen Kehren S 28 35 Katalog Salto Naturale Hrsg Kunstverein KISS Kunst im Schloss Untergroningen e V 2002 darin Otto Rothfuss Margarete Rebmann Klaus Illi Atemorchester Katalog Neu Hrsg Landkreis Esslingen 2001 darin Nikolai B Forstbauer Neue Arbeit Katalog Klangschatten Hrsg DG Munchen 2000 ISBN 3 932322 04 5 darin Markus Wimmer Klaus Illi Atemwege S 30 33 Katalog Atem electric Art 99 Hrsg electrum Museum der Elektrizitat Hamburg 1999 darin Anabelle Gorgen Ausser Atem S 5 11 Katalog It s now or never DG Munchen 1999 ISBN 3 932322 03 7 darin Markus Wimmer Klaus Illi Ich atme also bin ich S 18 19 Katalog Atem Raum Bettina Burkle Klaus Illi Hrsg Hospitalhof Stuttgart 1995 ISBN 3 929551 96 9 darin Helmut A Muller Atem Raum Geben Nehmen S 6 13 darin Herbert Jochum Ecclesia Synagoga S 16 19 darin Hans Gercke Kunst als Denk Mal und Zeichen der Hoffnung S 26 35 darin Dorothe Solle Zum christlichen Antijudaismus S 58 59 Katalog Klaus Illi Sculptural Objects Ostfildern 1993 darin Dr Renate Wiehager Villa Merkel Esslingen Kommunikation mit dem Raum Zu den Sculptural Objects von Klaus Illi Katalog Bettina Burkle Klaus Illi Sculptural Objects Galerie im Heppacher Esslingen 1991 darin Otto Rothfuss Anmerkungen zu den Arbeiten von Bettina Burkle und klaus Illi Weblinks BearbeitenWebseite von Klaus Illi Projekt Pflanzenatem in Zusammenarbeit mit Bettina Buerkle Ausstellung Hortus Aeris Arte Sella 2012 Youtube KanalNormdaten Person GND 120431661 lobid OGND AKS LCCN no2015134703 VIAF 8217840 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Illi KlausKURZBESCHREIBUNG deutscher BildhauerGEBURTSDATUM 1953GEBURTSORT Stuttgart Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klaus Illi amp oldid 207505920