www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Knabl 26 Januar 1850 in Munchen 15 Juni 1904 ebenda war ein deutscher Maler Grab von Karl Knabl die Statue stellt jedoch seinen Vater dar auf dem Alten Sudlichen Friedhof in Munchen Standort 48 125083333333 11 564527777778Leben BearbeitenKnabl Sohn des Bildhauers Joseph Knabl war Bildhauer und Schuler seines Vaters wandte sich aber dann der Malerei zu und bildete sich unter Karl Theodor von Piloty zum Genremaler aus Karl Knabl ist begraben im Grab seines Vaters Joseph Knabl das sich auf dem Alten Sudlichen Friedhof in Munchen Neu Arkaden Platz 47 bei Graberfeld Standort 48 125083333333 11 564527777778 befindet Werke Auswahl BearbeitenVon seinen Genrebildern deren Motive meist den niedern Volksklassen entnommen sind heben sich heraus Der bestohlene Geizhals 1874 Die Schusterwerkstatt 1875 Die kleinen Zitherspieler 1878 Der Wildschutz Die Herausforderung zum Fingerhackeln 1882 und Die Holzfahrt im bayrischen Hochgebirge 1883 Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations Lexikon 4 Auflage von 1888 bis 1890 Bitte entferne diesen Hinweis nur wenn du den Artikel so weit uberarbeitet hast dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genugt Um danach auf den Meyers Artikel zu verweisen kannst du Meyers Online Band Seite benutzen Normdaten Person GND 116243511 lobid OGND AKS VIAF 42584505 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Knabl KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 26 Januar 1850GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 15 Juni 1904STERBEORT Munchen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Knabl amp oldid 232456225