www.wikidata.de-de.nina.az
Der Karl Richter Verein wurde am 1 Oktober 2000 in Berlin zu Ehren des Gewerkschafters und Buchdruckers Karl Richter gegrundet Vereinszweck ist die Erforschung der Geschichte und der Traditionen der Buchdrucker Inhaltsverzeichnis 1 Verein 2 Bibliothek 3 Hinweis 4 Karl Richter Edition 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseVerein BearbeitenDer eingetragene Verein mit seiner historischen Bibliothek hat seinen Sitz im Haus der Buchdrucker dem 1926 eingeweihten Domizil des damaligen Verbands der Deutschen Buchdrucker in der Dudenstrasse 10 in Berlin Kreuzberg Karl Richter der im Jahr 2000 auf 80 Jahre Mitgliedschaft in Druckergewerkschaften vom Buchdruckerverband bis zur Industriegewerkschaft IG Medien spater ver di zuruckblicken konnte war bis zu seinem Tod 2005 Ehrenvorsitzender des Vereins 1 Er ubergab und vermachte dem Karl Richter Verein zahlreiche Bande aus seiner wertvollen privaten Sammlung 2 Die Zielsetzung des Vereins wird bereits mit seinem vollstandigen Namen umschrieben Karl Richter Verein zur Erforschung der Geschichte und Traditionen der Buchdrucker e V Wenige Berufe wenige Branchen haben eine so umfassende und lange Zeit sorgsam bewahrte Tradition vorzuweisen wie die Schwarze Kunst wie alle diejenigen die klassischerweise unter dem Namen Drucker zusammengefasst werden Die digitale Revolution hat einschneidende technische und daraus folgend soziale und gesellschaftspolitische Umbruche mit sich gebracht Auch angesichts dieser Entwicklung setzt sich der Verein die Aufgabe durch die Erforschung der Geschichte des eigenen Gewerbes Verbindungslinien vom Vergangenen in die heutige Zeit und in die Zukunft aufzuzeichnen Damit soll insbesondere einer neuen Generation der Schwarzen Kunst der Zugang zum Wissen um die eigene Geschichte erleichtert werden Nach wie vor schafft Wissen Macht und gibt Bewusstsein Kraft die alten und neuen Herausforderungen zu bestehen sind die Mitglieder des Vereins uberzeugt Bibliothek BearbeitenEine wesentliche Aufgabe des Vereins und seiner Mitglieder besteht in der Zusammenstellung Erfassung Erganzung und dem Erhalt der im Haus der Buchdrucker bereits bestehenden historischen Bibliothek angefangen mit dem Verband der Deutschen Buchdrucker und weitergefuhrt von allen Nachfolge Gewerkschaften Sie soll als Prasenzbibliothek einer interessierten Offentlichkeit und damit auch fur mogliche Forschungsvorhaben zuganglich sein Die Digitalisierung des fachlich gegliederten Bestandsverzeichnisses mit rund 3500 Eintragen ist in Arbeit 3 Zur Erforschung der Schatze in der Bibliothek arbeitet der Karl Richter Verein auch mit der Friedrich Ebert Stiftung zusammen 4 Der Verein ist Mitorganisator von Ausstellungen zum Beispiel in der Mediengalerie im Haus der Buchdrucker oder in Bonn 5 und arbeitet an Quelleneditionen mit 6 Hinweis BearbeitenIn der von 1990 bis 2020 gedruckten Zeitschrift Sprachrohr Zeitung fur Medien Kunst und Kultur Druck und Papier Industrielle Dienstleistungen und Produktion Berlin Brandenburg sind zahlreiche Artikel zur Historischen Bibliothek des Karl Richter Vereins und zu einzelnen wertvollen Buchern und Verzeichnissen erschienen Im Internet abrufbar sind die Jahrgange 2002 bis 2020 Seit 2021 erscheint das Sprachrohr nur noch online Karl Richter Edition BearbeitenDer Karl Richter Verein veroffentlicht im VSA Verlag in unregelmassiger Abfolge Arbeiten zu historischen und kulturellen Ereignissen sowie bedeutenden Personlichkeiten der deutschen und internationalen Druckergewerkschaften Bisher sind drei Bande erschienen Gerta Stecher Karl Richter Ein langes Leben fur die Schwarze Kunst und ihre Gewerkschaften Karl Richter Edition Band 1 VSA Verlag Hamburg 2008 ISBN 978 3 89965 303 8 Susanne Stracke Neumann Kurt Muller Ein kritischer Kampfer fur eine gerechte Welt Karl Richter Edition Band 2 VSA Verlag Hamburg 2009 ISBN 978 3 89965 302 1Florian Osuch Bluten aus dem KZ Die Falschgeldaktion Operation Bernhard im Konzentrationslager Sachsenhausen Mit einem Vorwort von Prof Dr Anne Konig Beuth Hochschule fur Technik Berlin Karl Richter Edition Band 3 VSA Verlag Hamburg 2009 ISBN 978 3 89965 389 2 Weblinks BearbeitenKarl Richter Verein zur Erforschung der Geschichte und der Traditionen der Buchdrucker e V Einzelnachweise Bearbeiten Karl Richter Vom Buch zur Buchersammlung Karl Richter Verein e V bewahrt Traditionen der Buchdrucker In Sprachrohr Zeitung fur Medien Kunst und Kultur Druck und Papier Industrielle Dienstleistungen und Produktion Berlin Brandenburg Seite 14 24 August 2002 abgerufen am 30 Januar 2021 Wolfgang Blumenthal 750 Bande mit Exlibris Der Bucherschatz Karl Richters wird in die historische Bibliothek eingepflegt In Sprachrohr Zeitung fur Medien Kunst und Kultur Druck und Papier Industrielle Dienstleistungen und Produktion Berlin Brandenburg Seite 3 Juli 2010 abgerufen am 30 Januar 2021 Helma Nehrlich Unterwegs zum Karl Richter Verein In Druck Papier 5 Dezember 2021 abgerufen am 27 Dezember 2021 Das gedruckte Gedachtnis der Drucker Zur Quellenuberlieferung gewerkschaftlich organisierter Arbeiter und Arbeiterinnen im graphischen Gewerbe in der Friedrich Ebert Stiftung Seite 43 Abgerufen am 4 Marz 2021 Gott gruss die Kunst Illustrationen und Festschriften der gewerkschaftlich organisierten Drucker Setzer und Hilfsarbeiterinnen Eine Ausstellung der Bibliothek der Friedrich Ebert Stiftung des ver di Fachbereichs Medien Kunst und Industrie Berlin Brandenburg und des Karl Richter Vereins e V Bonn 2006 Abgerufen am 4 Marz 2021 Er machte dann Mitteilung uber die erfolgte Hausdurchsuchung des Gewerkschaftshauses durch die Organe der NSDAP Protokolle der Versammlungen des Bezirks 1 NW des Vereins Berliner Buchdrucker und Schriftgiesser vom 7 Juni 1932 bis 14 Marz 1933 Eine Quellenedition der Bibliothek der Friedrich Ebert Stiftung und des Karl Richter Vereins e V bearbeitet von Rudiger Zimmermann Veroffentlichungen der Bibliothek der Friedrich Ebert Stiftung Band 22 Abgerufen am 4 Marz 2021 Normdaten Korperschaft GND 1041458304 lobid OGND LCCN no2012026857 VIAF 232183196 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Richter Verein amp oldid 232860872