www.wikidata.de-de.nina.az
Karen Karowitsch Karagesjan russisch Karen Karovich Karagezyan wiss Transliteration Karen Karovic Karagezʹjan 6 Oktober 1935 in Moskau ist ein sowjetischer und russischer Journalist Ubersetzer und Schriftsteller Er war Stellvertretender Abteilungsleiter der internationalen Beziehungen und Kontakte mit der Presse der Gorbatschow Stiftung und Pressesprecher Berater und Helfer Michail Gorbatschows Karagesjan gehorte der Journalistenunion der UdSSR an Karen KaragesjanBiografie BearbeitenKaren Karowitsch Karagesjan wurde am 6 Oktober 1935 in Moskau geboren Nach dem Abschluss der Mittelschule 557 im Jahr 1953 studierte er an der Ubersetzungsfakultat des ersten Moskauer staatlichen padagogischen Instituts der Fremdsprachen Das Studium schloss er 1958 in der Lehrer und Ubersetzerfachrichtung der deutschen Sprache ab Wahrend vier Jahren unterrichtete er an demselben Institut und arbeitete zwei Jahre als beruflicher Ubersetzer im Institut der gesellschaftlichen Wissenschaften in Moskau Von 1959 bis 1960 absolvierte er ein Austauschstudium an der Heidelberger Universitat in der Germanistikabteilung 1964 wurde er Journalist spater arbeitete er als Redakteur und Kolumnist und war Leiter der Abteilung der europaischen Lander und Redaktionsmitglied der Wochenschrift Im Ausland Im Jahre 1977 wechselte er zur politischen Wochenschrift Neue Zeit Bis 1982 war er als Berichterstatter in der Bundeshauptstadt Bonn tatig 1982 kehrte er nach Moskau zuruck und setzte seine Arbeit fur die Neue Zeit als Kolumnist fort 1 In 1983 wurde Karagesjan zur Arbeit in die neugegrundete Rubrik der internationalen Information des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion engagiert und in die ideologische Abteilung aufgenommen Spater wurde er Leiter der ideologischen Abteilung des Zentralkomitees der KPSU 2 Zu Beginn des Jahres 1991 wurde Karagesjan zur Arbeit im Prasidentenpressedienst des UdSSR im Kreml angenommen Dort war er bis zum Ende 1991 tatig 3 4 Ab Februar 1992 arbeitet er im Dienst der internationalen Beziehungen und Kontakten mit der Presse der internationalen gesellschaftlichen Stiftung der soziookonomischen und politologischen Forschungen Gorbatschow Stiftung Er beschaftigt sich mit Stiftungskontakten mit deutschen Partnern und begleitet den Stiftungsprasidenten bei seinen Reisen nach Deutschland 5 6 7 Er beriet den Vorsitzenden des Komitees der Burgergesellschaften in Russland und Deutschland Petersburger Dialog 8 9 2006 war er am Runden Tisch zum Thema Verfall der Sowjetunion Grunde und Folgen im Rahmen von Gorbatschow s Lesen beteiligt 10 Er ist Verfasser einiger Bucher und zahlreicher Veroffentlichungen in russischen und auslandischen Medien Im Jahre 2016 gab er gemeinsam mit V A Polyakow das Buch Gorbatschow im Leben heraus 11 12 13 14 Im Oktober 2019 wurde er ein geladener Gast Experte in den Dreharbeiten zum Dokumentarfilm raisas Stern der Raisa Gorbatschow gewidmet ist 15 Bibliographie BearbeitenK K Karagezyan Republik ist 25 Jahre alt In Sputnik 1974 S 17 K K Karagezyan Revanchisme eine Illusion oder eine reale Drohung M Presseagentur Neuigkeiten 1984 K K Karagezyan V A Polyakow Gorbatschow im Leben M Die Ganze Welt 2016 ISBN 978 5 7777 0617 1 K K Karagezyan V A Polyakow Gorbatschow im Leben zweite Ausgabe M Die Ganze Welt 2017 ISBN 978 5 7777 0637 9Einzelnachweise Bearbeiten Zhurnalist v zamknutom prostranstve Rossijskaja gaseta 4 September 2009 abgerufen im 1 Januar 1 russisch Mitrohin N Apparat CK KPSS v 1953 1985 godah kak primer zakrytogo obshestva NLO 2009 Republics breaking away The Observer 27 August 1991 abgerufen im 1 Januar 1 englisch La nouvelle version du plan de paix acceptee par Bagdad est la seule reaction de M Gorbatchev a l ultimatum de M Bush Le Monde 24 Februar 1991 abgerufen im 1 Januar 1 Karagezyan Karen Karovich Gorbatschow Stiftung abgerufen im 1 Januar 1 russisch Olga Reviznikova Kto kuda Kommersant 22 April 1993 abgerufen im 1 Januar 1 russisch Buber Plaketten der Euriade fur Gorbatschow und Tochter Aachener Zeitung 22 Februar 2008 abgerufen im 1 Januar 1 Karagezyan Karen Karovich Petersburger Dialog abgerufen im 1 Januar 1 russisch 8 j rossijsko germanskij Forum Peterburgskij dialog Kruglyj stol Raspad Sovetskogo Soyuza prichiny i sledstviya a z ru 7 Dezember 2006 abgerufen im 1 Januar 1 russisch K yubileyu Mihaila Gorbacheva prezentovali knigu vesti ru 29 Februar 2016 abgerufen im 1 Januar 1 russisch Gorbachev Fond novaya kniga presekaet popytki iskazit sut perestrojki RIA Novosti 29 Februar 2016 abgerufen im 1 Januar 1 russisch Novaya kniga Gorbachev v zhizni predstavlena v Moskve TASS 29 Februar 2016 abgerufen im 1 Januar 1 russisch Elena Skvorcova Mihail Gorbachev Predatelstvo nenavizhu bolshe vsego na svete sobesednik ru 1 Marz 2016 abgerufen im 1 Januar 1 russisch Elena Fanajlova Zvezda Raisa Radio Svoboda 27 Oktober 2019 abgerufen im 1 Januar 1 russisch Normdaten Person VIAF 303884047 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 7 September 2019 GND Namenseintrag 111412420 AKS PersonendatenNAME Karagesjan KarenALTERNATIVNAMEN Karagesjan Karen Karowitsch Karagezyan Karen Karovich russisch Karagezʹjan Karen Karovic wissenschaftliche Transliteration KURZBESCHREIBUNG sowjetischer und russischer Journalist Ubersetzer und SchriftstellerGEBURTSDATUM 6 Oktober 1935GEBURTSORT Moskau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karen Karagesjan amp oldid 231238424