www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kanurennsport Europameisterschaften 1957 fanden in Gent in Belgien statt Es waren die 4 Europameisterschaften Ausrichter war der Internationale Kanuverband und die ersten Wettbewerbe nach der Unterbrechung durch den Zweiten Weltkrieg Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse 1 1 Herren 1 1 1 Kanadier 1 1 2 Kajak 1 2 Frauen 1 2 1 Kajak 2 Medaillenspiegel 3 EinzelnachweiseErgebnisse BearbeitenInsgesamt wurden Wettbewerbe in 15 Kategorien ausgetragen davon nur zwei fur Frauen 1 Herren Bearbeiten Kanadier Bearbeiten Disziplin Gold Leistung Silber Leistung Bronze LeistungC1 1 000 m Ungarn 1956 nbsp Gabor Novak 4 49 4 min Sowjetunion 1955 nbsp Eugeni Bukharin 4 50 5 min Sowjetunion 1955 nbsp Eugeni Zhovkovski 4 50 9 min10 000 m Ungarn 1956 nbsp Janos Parti 65 13 0 min Sowjetunion 1955 nbsp Gennadi Bukharin 65 56 0 min Deutschland Bundesrepublik nbsp Werner Tschaschke 67 08 0 minC2 1 000 m Sowjetunion 1955 nbsp SowjetunionAlexandr SilaevPawel Charin 4 25 9 min Rumanien 1952 nbsp RumanienSimion IsmailciucDumitru Alexe 4 26 0 min Ungarn 1956 nbsp UngarnImre FarkasJozsef Hunics 4 27 0 min10 000 m Rumanien 1952 nbsp RumanienSimion IsmailciucDumitru Alexe 59 19 0 min Sowjetunion 1955 nbsp SowjetunionAlexandr SilaevPawel Charin 59 23 0 min Rumanien 1952 nbsp RumanienIgor LipalitLavrente Calinov 60 05 0 minKajak Bearbeiten Disziplin Gold Leistung Silber Leistung Bronze LeistungK1 500 Meter Sowjetunion 1955 nbsp Valentin Naumov 1 52 7 min Sowjetunion 1955 nbsp Anatoli Markovtsev 1 53 6 min Polen 1944 nbsp Stefan Kaplaniak 1 54 3 min1 000 Meter Sowjetunion 1955 nbsp Valentin Naumov 3 57 3 min Deutschland Bundesrepublik nbsp Fritz Briel 3 59 1 min Danemark nbsp Willy Christiansen 4 01 0 min10 000 Meter Deutschland Bundesrepublik nbsp Fritz Briel 50 34 0 min Deutschland Bundesrepublik nbsp Heinz Ackers 50 49 0 min Sowjetunion 1955 nbsp Igor Pissarew 52 30 0 min4 500 Meter Sowjetunion 1955 nbsp SowjetunionValentin NaumovEugeny JatsinenkoAnatoli MarkovtsevIgor Pissarew 8 10 7 min Deutschland Bundesrepublik nbsp BR DeutschlandGeorg LietzWolfgang LangeGustav SchmidtMeinrad Miltenberger 8 19 2 min Ungarn 1956 nbsp UngarnDeszo VarebJanos PetroczyGyorgy MeszarosLajos Kiss 8 21 1 minK2 500 Meter Ungarn 1956 nbsp UngarnJanos UranyiLaszlo Fabian 1 41 0 min Deutschland Bundesrepublik nbsp BR DeutschlandMeinrad MiltenbergerGustav Schmidt 1 42 1 min Rumanien 1952 nbsp RumanienMircea AnastasescuStavru Teodorov 1 42 4 min1 000 Meter Deutschland Bundesrepublik nbsp BR DeutschlandFritz BrielHeinz Ackers 3 36 5 min Danemark nbsp DanemarkWilly ChristiansenVagn Schmidt 3 38 7 min Sowjetunion 1955 nbsp SowjetunionMikhail KaalesteAnatoli Demitkov 3 38 8 min10 000 Meter Sowjetunion 1955 nbsp SowjetunionMikhail KaalesteAnatoli Demitkov 46 02 0 min Ungarn 1956 nbsp UngarnJanos UranyiLaszlo Fabian 46 03 0 min Belgien nbsp BelgienHenri VerbruggheGermain Van de Moere 46 28 0 minK4 1 000 Meter Sowjetunion 1955 nbsp SowjetunionGregor RudzinskasVolodar ZvezdkinMykolas RudzinskasVasili Stepanov 3 16 4 min Sowjetunion 1955 nbsp SowjetunionViktor ShadrinAnatoly DubininKonstantin NazarovIgor Feoktistov 3 17 5 min Deutschland Bundesrepublik nbsp BR DeutschlandFritz BrielHeinz AckersWilhelm SchlusselJosef Knell 3 20 5 min10 000 Meter Deutschland Bundesrepublik nbsp BR DeutschlandMichel ScheuerGustav SchmidtGeorg LietzTheodor Kleine 38 42 0 min Sowjetunion 1955 nbsp SowjetunionVasili StepanovMykolas RudzinskasVolodar ZvezdkinAlfonsas Rudzinskas 39 06 6 min Sowjetunion 1955 nbsp SowjetunionViktor ShadrinAnatoly DubininKonstantin NazarovIgor Feoktistov 39 28 0 minFrauen Bearbeiten Kajak Bearbeiten Disziplin Gold Leistung Silber Leistung Bronze LeistungK1 600 Meter Sowjetunion 1955 nbsp Jelisaweta Kislowa 2 05 7 min Deutschland Bundesrepublik nbsp Therese Zenz 2 07 3 min Sowjetunion 1955 nbsp Nina Konistiapina 2 10 3 minK2 600 Meter Sowjetunion 1955 nbsp SowjetunionNina GrusinzewaNina Konistiapina 1 57 8 min Deutschland Bundesrepublik nbsp BR DeutschlandTherese ZenzIngrid Hartmann 1 57 9 min Deutschland Bundesrepublik nbsp BR DeutschlandRuth RohrbachSigrid Nowinski 1 59 0 minMedaillenspiegel BearbeitenPlatz Land Gold Silber Bronze Gesamt1 Sowjetunion 1955 nbsp Sowjetunion 8 6 5 192 Deutschland Bundesrepublik nbsp BR Deutschland 3 6 3 123 Ungarn 1956 nbsp Ungarn 3 1 2 64 Rumanien 1952 nbsp Rumanien 1 1 2 45 Danemark nbsp Danemark 0 1 1 26 Belgien nbsp Belgien 0 0 1 1Polen 1944 nbsp Polen 0 0 1 1Gesamt 15 15 15 45Einzelnachweise Bearbeiten 1957 ECh Gent BEL In http www canoeresults eu Abgerufen am 4 November 2021 englisch Kanurennsport Europameisterschaften Prag 1933 Kopenhagen 1934 Duisburg 1936 Gent 1957 Duisburg 1959 Posen 1961 Jajce 1963 Bukarest 1965 Duisburg 1967 Moskau 1969 Plowdiw 1997 Zagreb 1999 Posen 2000 Mailand 2001 Szeged 2002 Posen 2004 Posen 2005 Racice 2006 Pontevedra 2007 Mailand 2008 Brandenburg an der Havel 2009 Trasona 2010 Belgrad 2011 Zagreb 2012 Montemor o Velho 2013 Brandenburg an der Havel 2014 Racice 2015 Moskau 2016 Plowdiw 2017 Belgrad 2018 Posen 2021 Munchen 2022 Krakau 2023 Szeged 2024 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kanurennsport Europameisterschaften 1957 amp oldid 230375078