www.wikidata.de-de.nina.az
Kangiqsujuaq vormals Wakeham Bay ist eine Inuit Siedlung in der Region Nunavik Verwaltungsregion Nord du Quebec mit 750 Einwohnern Stand 2016 Kangiqsujuaq bedeutet Grosse Bucht der Ort liegt etwa 10 Kilometer sudlich der Hudsonstrasse am Sudostufer der Wakeham Bay KangiqsujuaqLage in QuebecKangiqsujuaq Quebec KangiqsujuaqStaat Kanada KanadaProvinz QuebecRegion administrative Nord du QuebecMRC oder Aquivalent NunavikKoordinaten 61 35 N 71 56 W 61 583333333333 71 933333333333 Koordinaten 61 35 N 71 56 WFlache 12 6 km Einwohner 750 Stand 2016 1 Bevolkerungsdichte 59 5 Einw km Zeitzone Eastern Time UTC 5 In der Region wurden Relikte aus der Zeit der Dorset Kultur von vor rund 1200 Jahren und der Thule Kultur von vor rund 800 Jahren gefunden Mit dem Ziel eine Handelsroute durch die Hudson Bay nach Europa zu etablieren erreichte das zur kanadischen Hudsonbai Expedition gehorende Dampfschiff Neptun 1884 die Umgebung der heutigen Siedlung und unmittelbar darauf wurde an der nahe gelegenen Stupart Bay von den Inuit Aniuvarjuaq genannt Ort wo es viel Schnee zur Wasserbereitung gibt eine Eis und Wetterbeobachtungsstation errichtet Bald danach kam es zu regem Tauschhandel zwischen den Inuit und den an der Station arbeitenden Sudkanadiern Den ursprunglichen Namen Wakeham Bay erhielt die Bucht nach Kapitan William Wakeham der 1897 mit einer Expedition hierher kam um die Navigationssicherheit der Hudson Strait zu prufen Vorubergehend gab die Provinzialregierung der Siedlung 1961 die fruhere franzosische Bezeichnung Sainte Anne de Maricourt bis mit der Erhebung der Siedlung in den Rang einer Gemeinde der endgultige Name Kangiqsujuaq festgelegt wurde Postbedienstete der Handelsgesellschaft Revillon Freres um 1909Von 1910 bis 1936 unterhielt hier die franzosische Handelsgesellschaft Revillon Freres einen Handelsposten 1914 eroffnete die Hudson s Bay Company eine konkurrierende Niederlassung und installierte 1928 eine Fuchsfarm die sie jedoch schon zwolf Jahre spater 1940 wieder aufgab 1936 richteten Oblaten Patres eine romisch katholische Missionsstation ein Ab 1955 wurde die heutige Siedlung aufgebaut 1960 nahm die erste Schule ihren Betrieb auf 1963 wurde eine anglikanische Missionsstation erbaut Ende der 1960er Jahre grundeten die Inuit eine Genossenschaft und eroffneten 1970 einen Co op Store Von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse sind die reichen Mineralienvorkommen in der Region um Kangiqsujuaq Die Suche nach Lagerstatten begann zunachst irregular in den 1950er Jahren In den 1970er und 1980er Jahren wurde bei Purnituq Asbest abgebaut Derzeit ist eine im Besitz der Societe miniere Raglan du Quebec befindliche Kupfer und Nickelmine in Betrieb etwa 15 ihrer Arbeitskrafte stammen aus Nunavik Gemeinden Im Ubrigen beuten die hier ansassigen Inuit im Winter unter geschickter Ausnutzung der Gezeiten Muschelvorkommen in der Wakeham Bay aus 2 Etwa 88 Kilometer sudwestlich von Kangiqsujuaq und unweit der Raglan Mine befindet sich ein durch den Einschlag eines Meteoriten vor 1 4 Millionen Jahren verursachter Krater von den Inuit als Pingualuit bezeichnet 2004 wurde das Gebiet rund um den Krater zum ersten Provinzialpark von Nunavik erhoben und damit der Exploration nach Bodenschatzen entzogen Einzelnachweise Bearbeiten Statistics Canada Census Profile 2016 Census Kangiqsujuaq Village nordique Census subdivision Quebec and Quebec Province abgerufen am 31 Mai 2021 Inuit s risky mussel harvest under sea ice BBC News 25 Januar 2011 english Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kangiqsujuaq Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Webseite auf Englisch Franzosisch und in Inuktitut Tourismus Website von Nunavik mit Zugang zu Kangiqsujuaq Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kangiqsujuaq amp oldid 212540851