www.wikidata.de-de.nina.az
Kangaslampi ˈkɑŋːɑslɑmpi ist ein Ort und eine ehemals selbstandige Gemeinde in Ostfinnland Anfang 2005 wurde Kangaslampi in die Stadt Varkaus eingemeindet Wappen der ehemaligen Gemeinde KangaslampiDas Kirchdorf Kangaslampi befindet sich am Ufer des Haukivesi Sees 16 km ostlich des Stadtzentrums von Varkaus Dank einiger historischer Gebaude aus dem 19 Jahrhundert ist es denkmalgeschutzt 1 Die alte Holzkirche von Kangaslampi brannte indes 1972 ab und wurde im Jahr darauf durch einen modernen ebenfalls in Holz gefertigten Bau ersetzt Die Gemeinde Kangaslampi hatte eine Flache von 412 96 km davon 114 12 km Binnengewasser die Einwohnerzahl betrug zuletzt rund 1 596 Einwohner 2 Ausser dem namensgebenden Kirchdorf gehorten zu der Gemeinde die Dorfer Harjuranta Hevonlahti Palvalahti Rauhamaki und Viljolahti Das Gebiet von Kangaslampi gehorte ursprunglich zum Kirchspiel Rantasalmi 1862 erhielt der Ort ein eigenes Bethaus 1869 wurde er zur Kapellengemeinde erhoben Als eigenstandiges Kirchspiel loste sich Kangaslampi schliesslich 1894 aus Rantasalmi Anfang 2005 wurde Kangaslampi in die Stadt Varkaus eingemeindet Die Gemeinde Kangaslampi gehorte der Landschaft Sudsavo an durch die Eingemeindung in Varkaus wechselte Kangaslampi aber in die Landschaft Nordsavo Sohne und Tochter BearbeitenVeikko Heiskanen 1895 1971 Geodat Anssi Juutilainen 1956 Ski OrientierungslauferEinzelnachweise Bearbeiten Finnisches Denkmalschutzregister finn Vaestorekisterikeskus Memento des Originals vom 30 September 2007 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www vaestorekisterikeskus fiWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kangaslampi Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 62 295833333333 28 251388888889 Koordinaten 62 18 N 28 15 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kangaslampi amp oldid 238027660