www.wikidata.de-de.nina.az
Mit dem KDE Programm KPDF konnen PDF Dokumente unter KDE betrachtet werden KPDF verwendet die Programmbibliothek Xpdf und kann mit dem Adobe Reader der Firma Adobe verglichen werden Wie alle ubrigen KDE Programme ist es freie Software und unter der GNU General Public License erhaltlich KPDFKPDF mit einem geoffneten Dokument und markiertem TextBasisdatenEntwickler Das KPDF TeamAktuelle Version 0 5 10 26 August 2008 Betriebssystem Unix u a LinuxProgrammiersprache C Kategorie PDF BetrachterLizenz GPLdeutschsprachig jakpdf kde orgDer universelle Dokumentbetrachter Okular ersetzt KPDF seit KDE 4 0 Besonderheiten BearbeitenKPDF gibt dem Nutzer die Moglichkeit Textpassagen ebenso zu durchsuchen wie zu markieren Markierte Texte oder auch markierte Bilder konnen dann in die Zwischenablage kopiert und in anderen Programmen weiterverarbeitet werden Weiterhin konnen PDF Dateien in einem besonderen Prasentationsmodus angezeigt werden bei dem nur die Inhalte der Dateien ohne den Rest der Desktopumgebung angezeigt werden Die enge Verflechtung von KPDF mit KDE aussert sich unter anderem darin dass die Sprachsynthese Einheit von KDE genutzt werden kann um PDF Dateien vorlesen zu lassen Ebenso kann KPDF als Plug in innerhalb des Browsers Konqueror geladen werden um PDF Dateien in dem Browser anzuzeigen KPDF erlaubt im Gegensatz zum Adobe Reader dass geoffnete Dateien von anderen Programmen geandert werden Damit ist es geeignet um sich von LaTeX generierte Dokumente anzeigen und automatisch aktualisieren zu lassen Zudem eignet sich KPDF zum Durchsuchen von grossen PDF Dateien Wahrend der ersten Suche wird ein Index des PDF Dokuments angelegt mit dem weitere Suchanfragen stark beschleunigt bearbeitet werden konnen Weblinks Bearbeiten nbsp Commons KPDF Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website Handbuch zu KPDF Abgerufen von https de wikipedia org w index php title KPDF amp oldid 224926589