www.wikidata.de-de.nina.az
Joseph Hahn genannt Juspa um 1600 1637 in Frankfurt am Main war ein deutscher Rabbiner Joseph Hahn wurde als Chronist der Frankfurter Judischen Gemeinde zur Zeit des Fettmilch Aufstandes 1612 1616 beruhmt durch seine zeitgenossische Darstellung der Ereignisse in dem Werk Josif Ometz Joseph lebte vom Ende des 16 Jahrhunderts bis 1637 Er entstammte der angesehenen in der Frankfurter Judengasse lebenden Familie Hahn war Gelehrter und war in der judischen Gemeinde von Frankfurt am Main als Rabbiner tatig Werke BearbeitenJosif Ometz kolmel dinim u minhagim le khol yemot hashana u frotot minhage Frankfurt al nahar Main we inyane musar u middot Frankfurt a M Josif Ometz Nachdruck Jerusalem 1965 1 Weblinks BearbeitenJoseph Hahn In Infobank Judengasse Frankfurt am Main Jud Museum Frankfurt abgerufen am 22 Oktober 2009 Einzelnachweise Bearbeiten Literaturangabe nach Andreas Lehnardt Die Kasseler Talmudfragmente In Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel Hrsg Schriftenreihe der Universitatsbibliothek Kassel Band 9 Kassel 2007 ISBN 978 3 89958 311 3 Fussnote 59 S 25 urn nbn de 0002 3111 uni kassel de PDF Normdaten Person GND 143167359 lobid OGND AKS LCCN n95022215 VIAF 43544316 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hahn JuspaALTERNATIVNAMEN Hahn JosephKURZBESCHREIBUNG Rabbiner in Frankfurt a M Chronist des Fettmilch AufstandesGEBURTSDATUM um 1600STERBEDATUM 1637STERBEORT Frankfurt am Main Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Juspa Hahn amp oldid 219650621