www.wikidata.de-de.nina.az
Julius Peters 22 Juli 1900 in Hadersleben 6 Oktober 1970 war ein deutscher nationalsozialistischer Kommunalpolitiker Leben BearbeitenNach dem Studium der Rechtswissenschaft war Peters von 1930 bis 1938 Rechtsanwalt in Hamburg Wandsbek 1 Vom 14 Marz 1939 bis zum 8 Mai 1945 war er als Nachfolger von Wilhelm Hamkens Landrat des Kreises Rendsburg Vom September 1939 bis zum Februar 1945 nahm er zudem kommissarisch die Geschafte des Kreisleiters der NSDAP wahr 1951 trat Peters als Gesellschafter in den Kieler Zeitungsverlag ein der die Kieler Nachrichten herausgab 2 1954 trat Peters zudem als personlich haftender Gesellschafter in die Fa Stieber Rolkupplung KG in Heidelberg ein und verblieb dort bis mindestens 1964 3 Weblinks BearbeitenJulius Peters Landrat des Kreises Rendsburg von Marz 1939 bis Mai 1945 Der Landrat im Nationalsozialismus Kreis Rendsburg Eckernforde Einzelnachweise Bearbeiten Zu den biografischen Angaben vgl 100 Jahre Kreis Rendsburg Ein Ruckblick 1867 bis 1967 Rendsburg Druckhaus Moller 1968 S 50 Vgl Markus Oddey Lizenzen Entnazifizierung und Konzentration Die Presse in Schleswig Holstein und der Nationalsozialismus nach 1945 S 159 online PDF 641 kB Gunter Neugebauer Gegen das Vergessen Opfer und Tater in Rendsburgs NS Zeit Rendsburger Druck und Verlagshaus 2018 Peters Biografie S 199 215Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 9 November 2019 PersonendatenNAME Peters JuliusKURZBESCHREIBUNG deutscher nationalsozialistischer KommunalpolitikerGEBURTSDATUM 22 Juli 1900GEBURTSORT HaderslebenSTERBEDATUM 6 Oktober 1970 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Julius Peters amp oldid 238214916