www.wikidata.de-de.nina.az
Julius Albert Elsasser 13 August 1814 in Berlin 25 Dezember 1859 in Rom war ein deutscher Landschaftsmaler Romantische RuinenElsasser studierte an der Preussischen Akademie der Kunste in Berlin bei Carl Blechen Im Herbst 1839 kam er nach seinem Bruder Friedrich August Elsasser 1810 1845 nach Rom Er heiratete dort am 14 April 1850 Franziska Kordel Nichte des Bildhauers Johann Werner Henschel Elsasser war Mitbegrunder des Deutschen Kunstlervereins in Rom Er wurde von der Konigin von Preussen Elisabeth Ludovika von Bayern gefordert Literatur BearbeitenF N Elsasser Julius Albert In Ulrich Thieme Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 10 Dubolon Erlwein E A Seemann Leipzig 1914 S 481 482 Textarchiv Internet Archive Friedrich von Boetticher Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Band 1 1 Dresden 1891 Adolf Seubert Allgemeines Kunstlerlexicon oder Leben und Werke der beruhmtesten bildenden Kunstler Ebner amp Seubert Stuttgart 1878 Andreas Stolzenburg in Saur Allgemeines Kunstler Lexikon 33 Munchen Leipzig 2002 S 379 Benezit 1999 Busse 1977Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Julius Albert Elsasser Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien BiografieNormdaten Person GND 1065828721 lobid OGND AKS VIAF 313456057 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Elsasser Julius AlbertKURZBESCHREIBUNG deutscher LandschaftsmalerGEBURTSDATUM 13 August 1814GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 25 Dezember 1859STERBEORT Rom Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Julius Albert Elsasser amp oldid 176496952