www.wikidata.de-de.nina.az
Der Judo Club Uster ist ein Judo Club im Kanton Zurich Der Verein wurde 1964 gegrundet und zahlt mit seinen 400 Mitgliedern zu den grossten Judo Vereinen in der Schweiz Neben Judo bietet der Judo Club Uster auch Ju Jitsu an Der Judo Club Uster ist Mitglied im Zurcher Judo und Ju Jitsu Verband dem Schweizerischen Judo amp Ju Jitsu Verband 1 und VERSA Judo Club Uster Name Judo Club UsterSportart Judo Ju JitsuGegrundet 1964Vereinssitz Dojo Uster Gerbestr 5 8610 UsterMitglieder 400Vorsitzender Robert WakiyamaWebsite judo club uster ch Inhaltsverzeichnis 1 Angebot 1 1 Judo 1 2 Ju Jitsu 1 3 Selbstverteidigung 2 Dojo 3 Judo Turniere 4 Erfolge 4 1 Nationale Erfolge Team 4 2 International erfolgreiche Judoka 4 2 1 Olympische Spiele 4 2 2 Weltmeisterschaften 4 2 3 Europameisterschaften 4 2 4 Grand Slam 4 2 5 Europaisches Olympisches Jugendfestival 5 Hilfsprojekt Ukraine 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseAngebot BearbeitenJudo Bearbeiten Uber 20 Trainer bieten Training fur folgende Zielgruppen an Judo fur Kinder und Jugendliche ab 5 Jahre Judo als Breitensport fur Erwachsene Anfanger und Fortgeschrittene Judo fur Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen Behinderung Judo als WettkampfsportJu Jitsu Bearbeiten Im Ju Jitsu bietet der Judo Club Uster Training fur folgende Zielgruppen an Ju Jitsu als Breitensport fur Erwachsene Anfanger und Fortgeschrittene Ju Jitsu Fighting Anfanger und FortgeschritteneSelbstverteidigung Bearbeiten Selbstverteidigungs und Selbstbehauptungskurse fur Madchen und Frauen in Zusammenarbeit mit PALLASDojo BearbeitenDer Judo Club Uster verfugt uber ein eigenes Dojo mit drei Tatami und einem Fitnessraum Das Dojo des Judo Club Uster ist einer der Stutzpunkte des Regionalen Leistungszentrums Zurich und die einzige Judo und Ju Jitsu spezifische Sportanlage im kantonalen Sportanlagenkonzept des Kantons Zurich 2 Judo Turniere BearbeitenDer Judo Club Uster ist Ausrichter des Ustermer Judo Turniers eines der nationalen Judo A Turniere in der Schweiz Es zieht jahrlich uber 500 Starter aus der Schweiz Deutschland Osterreich und weiteren europaischen Landern an 3 Von 2014 bis 2019 war der Club Ausrichter eines Elite Europacup Turniers der Europaischen Judo Union EJU der Europacup Swiss Judo Open Vom 9 bis 11 Dezember 2016 war er zudem Ausrichter der CISM Militar Weltmeisterschaften im Judo 4 Erfolge BearbeitenNationale Erfolge Team Bearbeiten Damen Team Schweizer Meister 1 Platz 2000 2003 2022 5 2 Platz 2016 2018 3 Platz 2014 2015 2019 2023 5 Platz 2017 Herren Team Schweizer Meister 1 Platz 2022 5 2 Platz 2016 2017 2019 3 Platz 2018 4 Platz 2023 Herren Team Aufstieg National Liga B 2014 National Liga A 2015International erfolgreiche Judoka Bearbeiten Olympische Spiele Bearbeiten 1992 Teilnahme Olympische Spiele Barcelona Gisela Hammerling 2021 Teilnahme Olympische Spiele Tokio Fabienne Kocher 6 2021 Teilnahme Olympische Spiele Tokio Nils Stump 6 Weltmeisterschaften Bearbeiten 1987 AK Platz 7 Kathrin Kraus 1989 AK Platz 7 Olivier Cantieni 2011 U20 Bronzemedaille Fabienne Kocher 2011 U20 Bronzemedaille Cheyenne Bienz 2013 U21 Bronzemedaille Fabienne Kocher 2014 AK Platz 7 Fabienne Kocher 2021 AK Bronzemedaille Fabienne Kocher 7 2023 AK Goldmedaille Nils Stump 8 9 Europameisterschaften Bearbeiten 1988 AK Bronzemedaille Gisela Hammerling 1989 AK Platz 9 Olivier Cantieni 2004 AK Platz 9 Thilo Pachmann 2010 U20 Bronzemedaille Fabienne Kocher 2011 U20 Vize Europameisterin Kathrin Frey 2011 U20 Bronzemedaille Fabienne Kocher 2013 U21 Europameisterin Fabienne Kocher 2013 U23 Bronzemedaille Fabienne Kocher 2016 U21 Bronzemedaille Nils Stump 8 2016 U23 Bronzemedaille Nils Stump 8 2020 U23 Silbermedaille Lukas Wittwer 10 2021 AK Bronzemedaille Nils Stump 8 Grand Slam Bearbeiten 2022 Grand Slam Abu Dhabi Gold Nils Stump 8 2023 Grand Slam Tel Aviv Gold Nils Stump 8 Europaisches Olympisches Jugendfestival Bearbeiten EYOF 2009 Bronzemedaille Fabienne Kocher 11 EYOF 2015 Bronzemedaille Lukas Wittwer 11 Hilfsprojekt Ukraine BearbeitenKurz nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine organisierte der Judo Club Uster ein Hilfsprojekt zur Aufnahme von ukrainischen Judoka welche aus der Ukraine fluchten mussten Der Judo Club Uster organisierte sowohl Unterbringung als auch Verpflegung und erarbeitete ein Integrationskonzept fur die Judoka 12 Weblinks BearbeitenOffizielle WebsiteEinzelnachweise Bearbeiten SJV Vereinssuche Abgerufen am 2 Juli 2023 KASAK Sportanlagen Kanton Zurich Sportamt Dezember 2018 abgerufen am 26 Januar 2023 Tournoi Ranking 500 amp Tournoi Ecoliers Uster 2022 In JudoManager Portal Abgerufen am 28 Juni 2023 englisch Ruckblick und Stimmen zur CISM 2016 In Schweizerischer Judo amp Ju Jitsu Verband 27 Dezember 2016 abgerufen am 28 Juni 2023 a b Resultate Finalrunden In Schweizerischer Judo amp Ju Jitsu Verband 29 Oktober 2022 abgerufen am 28 Juni 2023 a b Fabienne Kocher und Nils Stump auf den Spuren von Eric Hanni Abgerufen am 27 Dezember 2022 Fabienne KOCHER IJF org Abgerufen am 27 Dezember 2022 a b c d e f Nils STUMP IJF org Abgerufen am 9 Mai 2023 Grosserfolg in Doha Judoka Stump holt sensationell WM Gold 9 Mai 2023 abgerufen am 9 Mai 2023 Lukas WITTWER IJF org Abgerufen am 27 Dezember 2022 a b Alle Schweizer Medaillengewinner EYOF bis 2019 Swiss Olympic abgerufen am 27 Dezember 2022 Judo Club Uster nimmt ukrainische Fluchtlinge In zueriost ch Abgerufen am 25 Januar 2023 Normdaten Korperschaft GND 1086819136 lobid OGND AKS VIAF 861145857954223021321 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Judo Club Uster amp oldid 239534618