www.wikidata.de-de.nina.az
Juan Tamariz Martel Negron 18 Oktober 1942 in Madrid ist ein spanischer Zauberkunstler und Autor Juan Tamariz Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen Auswahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAls Juan Tamariz vier Jahre alt war nahmen ihn seine Eltern mit in ein Theater in dem er zum ersten Mal einen Zauberkunstler erlebte Seitdem beschaftigt sich Juan Tamariz mit der Zauberkunst Kurze Zeit spater erhielt er einen Zauberkasten spater entdeckte er dass es zusatzlich eine grosse Anzahl von Fachbuchern gibt aus denen er lernte 1 Nach der Schule studierte er zunachst Physik anschliessend wandte er sich dem Kino zu Er studierte an der Madrider Filmhochschule bei Jose Luis Garcia Sanchez und Miguel Hermoso Da die Schule 1970 geschlossen wurde konnte er seinen Abschluss nicht mehr machen Es entstanden in dieser Zeit zwei Kurzfilme von Juan Tamariz Der Tod 1967 und The Spirit 1969 2 Mit 16 Jahren wurde Juan Tamariz Mitglied des spanischen Zaubervereins Sociedad Espanola de Ilusionismo SEI Hier traf er auf die Zauberkollegen Juan Anton und Arturo de Ascanio die ihn pragten und beeinflussten 1 Ab 1970 entschloss sich Juan Tamariz ausschliesslich im Close up Bereich seine Zauberkunst zu prasentieren 1974 bot er dem spanischen Fernsehen eine Zaubersendung an die zunachst jedoch abgelehnt wurde Erst als er selbst den Fernsehredakteuren seine Kunst direkt vorstellte konnte er sie von der Wirkung der Zauberkunst auch im Fernsehen uberzeugen Es entstand eine Serie von einigen Folgen die auf gute Resonanz stiessen so dass 13 weitere Episoden produziert wurden 1 1970 nahm Juan Tamariz an den Weltmeisterschaften der Zauberkunst in Amsterdam teil und errang einen zweiten Platz im Bereich Close up Zauberei 1973 trat er abermals an und errang in Paris den 1 Platz in der Sparte Kartenzauberkunst Zusammen mit Juan Anton Arturo de Ascanio Ricardo Marre und anderen grundete Juan Tamariz 1971 die Escuela Magica de Madrid die in der Welt der Zauberkunst als eine besondere Denkschule fur Close up und Kartenzauberkunst gilt 3 Juan Tamariz ist verheiratet und hat vier Kinder Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenMagia en el bar Cymys Barcelona 1975 ISBN 84 85060 37 7 El metodo simbolico 1978 La via magica El metodo de las pistas falsas y la via magica Frakson Madrid 1987 ISBN 84 85869 57 5 El mundo magico de Tamariz Ediciones del Prad 1991 ISBN 84 7838 141 4 Weblinks BearbeitenJuan Tamariz in der Zauber Pedia Juan Tamariz in der Magicpedia Juan Tamariz Biografie Literatur von und uber Juan Tamariz im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten a b c Zeitschrift Genii Heft 10 65 Jahrgang 2002 Zeitschrift Magische Welt Heft 4 25 Jahrgang 1976 Zeitschrift Magische Welt Heft 4 43 Jahrgang 1994 Normdaten Person GND 1141737434 lobid OGND AKS LCCN n83014584 NDL 001119957 VIAF 64164007 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tamariz JuanALTERNATIVNAMEN Tamariz Martel Negron Juan vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG spanischer ZauberkunstlerGEBURTSDATUM 18 Oktober 1942GEBURTSORT Madrid Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Juan Tamariz amp oldid 184011121