www.wikidata.de-de.nina.az
Josef Wagenbrenner 2 Juli 1880 in Estenfeld Landkreis Wurzburg 28 Oktober 1953 in Rastatt war ein Portrat und Kirchenmaler Er stammte aus einer frankischen Vergolder Familie die zwei Jahrhunderte lang an zahlreichen barocken und neugotischen Altaren im Bistum Wurzburg tatig war Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenNach der Lehrzeit bei seinem Vater und dem Besuch der Zeichenschule des Polytechnischer Zentralvereins in Wurzburg studierte Wagenbrenner Kunst in Karlsruhe und Munchen Danach siedelte er nach Rastatt um wo er in der Erzdiozese Freiburg als Kirchenmaler wirkte nbsp Ottersweier St Johannes nbsp Stollhofen St ErhardWerke BearbeitenPortrat von Wilhelm Barth Pfarrer und Ehrenburger von Estenfeld 1928 1 Estenfelder Winterlandschaft 1941 Deckengemalde in der Kirche Herz Jesu im Dorfel in Rastatt 2 Wandmalereien im Erdgeschoss des Sudturms in St Johannes in Ottersweier Malereien in St Jakobus in Oberkirch Odsbach 3 Wand und Deckengemalde in St Erhard in Rheinmunster Stollhofen 4 Literatur BearbeitenChristian Will Josef Wagenbrenner und sein Werk Estenfeld 1981Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Josef Wagenbrenner Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Antiquariat Bernard Richter Josef Wagenbrenner Einzelnachweise Bearbeiten Ehrenburger auf der Website von Estenfeld abgerufen am 1 September 2022 Katholische Kirche in Rastatt Die Kirchen in der Pfarrei Herz Jesu Katholische Seelsorgeeinheit Oberkirch St Jakobus Odsbach Seelsorgeeinheit Rheinmunster Lichtenau Pfarrkirche St Erhard 1769 Normdaten Person GND 139771999 lobid OGND AKS VIAF 102620677 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wagenbrenner JosefKURZBESCHREIBUNG Portrat und KirchenmalerGEBURTSDATUM 2 Juli 1880GEBURTSORT EstenfeldSTERBEDATUM 28 Oktober 1953STERBEORT Rastatt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josef Wagenbrenner amp oldid 225821748