www.wikidata.de-de.nina.az
Josef Schreieck 10 August 1867 in Stanzach 19 Dezember 1930 ebenda war ein osterreichischer Orgelbauer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkliste 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJosef Schreieck erlernte das Orgelbauerhandwerk bei Balthasar Probstl in Fussen Danach war kurz als Orgelbauer selbstandig dann arbeitete er bei Orgelbauer Franz Breil in Dorsten und vier Jahre bei Matthaus Mauracher in Graz 1907 machte er sich wieder als Orgelbauer selbstandig und zwar in seinem Geburtsort Stanzach Tirol Seine Orgeln weisen eine radiale Pedalklaviatur auf Werkliste BearbeitenJahr Ort Gebaude Bild Manuale Register Bemerkungen1899 Brixlegg II P 151907 Vomp II P 161911 Tosens Pfarrkirche I P 101912 Fliess Alte Pfarrkirche I P 111912 Gries im Sellrain Pfarrkirche I P 101914 Buch in Tirol Pfarrkirche St Margarethen nbsp I P 111927 Bschlabs Wallfahrtskirche Maria Schnee I P 81927 Vils Tirol Stadtpfarrkirche nbsp II P 16 1927 Zubau eines II Manuals durch Josef Schreieck 1 1928 Schattwald Pfarrkirche II P 11 UmbauLiteratur BearbeitenJosef Schreieck bei Musikland TirolWeblinks BearbeitenJosef Schreieck im Organ indexEinzelnachweise Bearbeiten https orgeln musikland tirol at ob Schreieck Josef htmlPersonendatenNAME Schreieck JosefKURZBESCHREIBUNG osterreichischer OrgelbauerGEBURTSDATUM 10 August 1867GEBURTSORT StanzachSTERBEDATUM 19 Dezember 1930STERBEORT Stanzach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josef Schreieck amp oldid 238455202