www.wikidata.de-de.nina.az
Josef Meyr 1739 in Brunnl bei Gratzen 1829 in Winterberg in der Schreibweise auch Joseph Meyr 1 war ein Glasfabrikant in Bohmen das zur Zeit seiner Geburt zum Heiligen Romischen Reich und im 19 Jahrhundert zum Kaisertum Osterreich gehorte Nach anderen Quellen namentlich nach Angaben seines spateren Erben Wilhelm Kralik von Meyrswalden wurde Josef Meyr bereits im Jahr 1731 geboren was bedeuten wurde dass er 97 jahrig verstorben ist ein fur die damalige Zeit sehr hohes Alter 2 Leben BearbeitenJosef Meyr arbeitete sich vom einfachen Glasarbeiter zum Huttenmeister empor Ab 1765 arbeitete er in der Glashutte Schwarzthal bei Buchers die er dann pachtete und 1771 die Glashutte Silberberg und 1795 die Glashutte in Sklenene Hute Bonaventura errichtete Im Jahr 1801 grundete Josef Meyr zusammen mit seinem Sohn Johann Meyr 1775 1841 der in Wien studiert hatte elf Kilometer von Winterberg im Bohmerwald entfernt eine Tafelglashutte um die sich spater die Siedlung Nove Hute Kaltenbach entwickelte 3 1809 gelang ihm erstmals die Herstellung von qualitativ einmaligem Kristallglas das in Harte und Reinheit der englischen Ware uberlegen war Johannes Jetschgo wurdigte den Kunstglasfabrikanten 2001 in einem seiner industriegeschichtlichen Werke Joseph Meyr verdankt Bohmen seinen Wiederaufstieg zum begehrten Glasland 4 Als Graf Georg Franz August von Buquoy der die Herrschaft Buchers innehatte 1815 den Pachtvertrag nicht mehr verlangerte um die bluhende Glashutte selbst zu betreiben ging Meyr nach Winterberg und errichtete im Ortsteil Adolf Adolfov 1816 die Glasfabrik Adolfshutte die spater unter dem Namen Meyr s Neffe zur renommiertesten Glasmanufaktur Europas aufstieg 5 Sein Sohn Johann Meyr vererbte spater die Glashuttenbetriebe an Wilhelm Kralik den Ehemann seiner Nichte der spater als Ritter von Meyrswalden nobilitiert wurde Er war verheiratet mit Anna Maria geborene Reindl die ihm neun Kinder schenkte Weblinks Bearbeiten nbsp Wikisource BLKO Meyr Johann Meyr s Neffe Quellen und VolltexteEinzelnachweise Bearbeiten Neuer Nekrolog der Deutschen Band 19 B F Voigt 1843 S 128 Josef Meyr Memento des Originals vom 7 Juli 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www liko kralik at in der Datenbank von Genealogie Liko Kralik Abgerufen am 19 Juni 2017 Dr Popper Johann Meyr Allgemeine Zeitung Munchen Nr 48 S 390 vom 18 Februar 1841 Digitalisat Johannes Jetschgo Skoda Gablonz Budweiser amp Co neuer Glanz auf alten Marken Osterreichs industrielle Nachbarschaft Bohlau 2001 ISBN 3 205 99385 3 S 270 Constantin von Wurzbach Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Band 18 1868 S 136 Normdaten Person VIAF 84103786 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 14 Juli 2019 Anmerkung Achtung falsches Geburtsjahr angegeben PersonendatenNAME Meyr JosefALTERNATIVNAMEN Meyr JosephKURZBESCHREIBUNG bohmischer GlasfabrikantGEBURTSDATUM 1739GEBURTSORT Brunnl bei GratzenSTERBEDATUM 1829STERBEORT Winterberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josef Meyr amp oldid 231979385