www.wikidata.de-de.nina.az
Johannes Reitberger 17 Juli 1924 in Aichach ist ein deutscher Diplomat im Ruhestand Leben BearbeitenJohannes Reitberger wurde nach dem Notabitur 1942 an der Oberschule an der Hallstrasse in Augsburg von 1943 bis 1945 im Zweiten Weltkrieg eingesetzt Er studierte ab 1946 Philologie Germanistik und Zeitungswissenschaft an der Universitat Munchen wurde 1953 zum Dr Phil promoviert und war im Anschluss als Redakteur tatig 1955 trat er in den Auswartigen Dienst ein und wirkte im Anschluss an den Standorten in Bonn Canberra Dakar und Istanbul 1 Von 1973 bis 1974 hatte er Exequatur als Generalkonsul in Basel war zwischen 1975 und 1979 Botschafter in Niamey Niger und zwischen 1979 und 1983 Botschafter in Lome Togo 2 Von 1983 bis 1985 war Reitberger Botschafter in Port of Spain Trinidad und Tobago sowie zeitgleich bei den Regierungen in Saint John s Antigua und Barbuda Bridgetown Barbados Roseau Dominica St George s Grenada Georgetown Guyana Castries St Lucia Kingstown St Vincent und die Grenadinen sowie Paramaribo Suriname akkreditiert 3 In seine Amtszeit fiel am 25 Oktober 1983 die US Invasion in Grenada Einzelnachweise Bearbeiten Reitberger Dr Johannes In Handbuch der Bundesregierung 8 Wahlperiode NDV Rheinbreitbach 1977 S 108 Der Spiegel 23 Mai 1983 Josef ist der Grosste Bulletin des Presse und Informationsamtes der Bundesregierung Deutscher Bundes Verlag 1983 S 984 S 984 Fortsetzung Portrait swVorgangerAmtNachfolgerGunter Joetzedeutscher Botschafter in Niamey 1975 1979Harald GannsWerner Seldisdeutscher Botschafter in Lome 1979 1983Peter ScholzKarl Heinz Rouettedeutscher Botschafter in Port of Spain 1983 1985Joachim VogelNormdaten Person GND 1164347047 lobid OGND AKS VIAF 4117153472522545360006 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Reitberger JohannesKURZBESCHREIBUNG deutscher DiplomatGEBURTSDATUM 17 Juli 1924GEBURTSORT Aichach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johannes Reitberger amp oldid 235407721