www.wikidata.de-de.nina.az
Johannes Loh 1752 29 Marz 1841 in Burscheid war als evangelischer Pfarrer von 1775 bis 1783 in Reusrath von 1783 bis 1785 in Mullenbach von 1785 bis 1802 in Solingen und ab 1802 in Burscheid tatig 1 Bronzebuste von Johannes Loh in Burscheid Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEr war ein Vorkampfer fur das tolerante Christentum und machte sich verdient als Wegbereiter der Burscheider Volksbildung Im Jahr 1803 grundete er eine Lesegesellschaft in der Bucher und Zeitungen gelesen und vorgelesen wurden In Burscheid ist eine Strasse nach ihm benannt an der eine Bronzestatue an ihn erinnert Auch ein Gymnasium das 1960 geschlossen wurde trug seinen Namen Seit Sommer 2014 tragt die Johannes Loh Gesamtschule in Burscheid seinen Namen 2 Literatur BearbeitenAugust Lomberg Bergische Manner Johannes Loh der Burscheider Pastor Ein Beitrag zur Geschichte der Heimat Elberfeld 1921 Seite 226 ff Paul Luchtenberg Johannes Loh und die Aufklarung im Bergischen Westdt Verlag 1965 eingeschrankte Vorschau Weblinks BearbeitenArtikel in der Westdeutschen Zeitung am 27 November 2013Einzelnachweise Bearbeiten 100 Jahre Stadt Burscheid 1856 1956 Herausgeber Stadt Burscheid Burscheid 1956 S 22 ff Johannes Loh Gesamtschule in Tragerschaft der Ev Kirche im Rheinland Memento des Originals vom 25 Oktober 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www1 ekir deNormdaten Person GND 117740594 lobid OGND AKS VIAF 221190973 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Loh JohannesKURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer PfarrerGEBURTSDATUM 1752GEBURTSORT BurscheidSTERBEDATUM 29 Marz 1841STERBEORT Burscheid Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johannes Loh amp oldid 224595827