www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Octavian Salver 19 Mai 1732 in Wurzburg 23 April 1788 war ein deutscher Genealoge Johann Octavian Salver Portrat von Georg Anton Abraham Urlaub 1765 Johann Octavian Salver stammte aus dritter Ehe des Kupferstechers Johann Salver Er besuchte das Gymnasium spater die Universitat Er studierte Rechtswissenschaften und Geschichte sein besonderes Interesse galt der Heraldik Seine Begabung zu Zeichnen konnte er aufgrund fehlender Finanzmittel nicht in seine Studien aufnehmen er fertige jedoch bereits in jungen Jahren Karten an Spater zeichnete er fur die Wurzburger Geschichte bedeutsame Munzen und Medaillen der Sammlung von Furstbischof Franz Ludwig von Erthal ab und stieg 1773 zum furstlichen Archivar auf Sein Hauptwerk 1 erschien 1775 mit 300 Kupferstichen von Johann Christian und Johann Oswald Berndt Maria Salver Ehefrau von Johann Octavian Salver Witwe des Malers Georg Anton UrlaubEs war fur ihn zwar kein finanzieller Erfolg aber die Arbeit ist aufgrund ihres Umfangs und ihrer Genauigkeit fur die heutige Geschichtsforschung von Bedeutung zeigt sie doch z B auch Kunstdenkmale die heute zerstort sind Er beschaftigte sich unter anderem mit der Genealogie und den Wappen der Ritterschaft des Kantons Baunach und den Epitaphen der Wurzburger Bischofe und Domherren Inhaltsverzeichnis 1 Bibliografie 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBibliografie BearbeitenJohann Octavian Salver Matrikel und Wappenbuch der florierenden erloschenen und hinweggezogenen hohen Rittergliedern einer unmittelbaren freyen Reichs Ritterschaft Landes zu Franken lobl Orts an der Baunach Wurzburg 1785 Johann Octavian Salver Proben des hohen Teutschen Reichs Adels oder Sammlungen alter Denkmaler Grabsteine Wappen Inn und Urschriften u d Nach ihrem wahren Urbilde aufgenommen unter offener Treue bewahret und durch Ahnenbaume auch sonstige Nachrichten erklaret und erlauteret Wurzburg 1775 DigitalisatLiteratur BearbeitenRudolf Bergau Salver Johann Octavian In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 30 Duncker amp Humblot Leipzig 1890 S 285 f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Johann Octavian Salver Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Proben des hohen Teutschen Reichs Adels oder Sammlungen alter Denkmaler Grabsteinen Wappen Inn und Urschriften aufgenommen und durch Ahnenbaume auch sonstige Nachrichten erklaret und erlauteret von Johann Octavian Salver Wurzburg gedruckt mit Blankischen Schriften im Verlag des Authors 1775 Normdaten Person GND 116767685 lobid OGND AKS VIAF 69690958 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Salver Johann OctavianKURZBESCHREIBUNG deutscher GenealogeGEBURTSDATUM 19 Mai 1732GEBURTSORT WurzburgSTERBEDATUM 23 April 1788 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Octavian Salver amp oldid 224743340