www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Heinrich Glaser latinisiert Johannes Henricus Glaserus 6 Oktober 1629 in Basel 5 Februar 1675 ebenda war ein Schweizer Anatom Chirurg und Botaniker Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenGlaser studierte unter anderem Medizin an den Universitaten zu Basel Heidelberg und Paris 1665 wurde der Arzt auf den Lehrstuhl fur Griechisch an der Universitat Basel berufen nachdem er im Jahr zuvor bei der Besetzung des Lehrstuhls der Mathematik keine Berucksichtigung gefunden hatte 1667 erhielt Glaser dort die Professur fur Botanik und Anatomie die er bis zu seinem Tode innehatte Zwischen 1667 und 1668 war Glaser Ordinarius Unter Glaser erfolgte an der Universitat eine rege offentliche Sektions und Obduktionstatigkeit Mit dem Wundarzt Johannes Fatio als Prosektor demonstrierte er im Jahr 1674 auch chirurgische Operationen 1 In einem posthum veroffentlichten Tractatus de Cerebro beschrieb Glaser die heute auch als Glaser Spalte benannte Fissura petrotympanica Schriften BearbeitenTractatus de cerebro Amsterdam 1680 Literatur BearbeitenAugust Hirsch Glaser Johann Heinrich In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 9 Duncker amp Humblot Leipzig 1879 S 216 Weblinks BearbeitenDruckschriften von und uber Johann Heinrich Glaser im VD 17 Einzelnachweise Bearbeiten Gustav Steiner Arzte und Wundarzte Chirurgenzunft und medizinische Fakultat in Basel In Basler Jahrbuch 1954 S 179 209 hier S 205 Normdaten Person GND 118961349 lobid OGND AKS LCCN n84058208 VIAF 22941111 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Glaser Johann HeinrichALTERNATIVNAMEN Glaserus Johannes HenricusKURZBESCHREIBUNG Schweizer Anatom Chirurg und BotanikerGEBURTSDATUM 6 Oktober 1629GEBURTSORT BaselSTERBEDATUM 5 Februar 1675STERBEORT Basel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Heinrich Glaser amp oldid 228270023