www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Christoph Meinel um 1737 12 Februar 1772 in Merseburg war ein deutscher Orgelbauer der seine Werkstatt in Merseburg hatte Meinel wird im Sterbebuch der Merseburger Stadtkirche als kunsterfahrener Instrument und Orgelmacher bezeichnet 1 Aufgrund seines fruhen Todes mit 34 Jahren wurde das Projekt nicht ausgefuhrt Als Johann Gottlob Sachse 1753 1818 im Jahr 1776 Johann Andreas Silbermann um eine Anstellung bat verwies er darauf bei Meinel in Merseburg den Orgelbau erlernt zu haben 2 Von Meinel sind bislang die folgenden Auftragsarbeiten nachweisbar 1769 Besichtigung und umfangreiche Reparatur der schadhaften Orgel in der Schloss und Domkirche in Merseburg Meinel wurde die Aufsicht und Wartung der Orgel die zuvor von Heinrich Andreas Contius betreut wurde ubertragen die er bis zu seinem Tod ausubte 1770 Reparatur der Orgel in der Klosterkirche Zeitz 1770 Reparatur der Orgel in der Michaeliskirche Zeitz um 1770 Reparaturvertrag fur die Orgel in Niederklobikau um 1771 zwei Kostenanschlage fur einen Orgelneubau in der Merseburger Stadtkirche St Maximi II 34 und III 42 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b Uwe Pape Hrsg Lexikon norddeutscher Orgelbauer Band 2 Sachsen und Umgebung Pape Verlag Berlin 2012 ISBN 978 3 921140 92 5 S 250 Pie Meyer Siat Kurt Gramer Historische Orgeln im Elsass 1489 1869 Schnell amp Steiner Munchen Zurich 1983 ISBN 3 7954 0448 7 S 24 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 1 Juli 2019 PersonendatenNAME Meinel Johann ChristophKURZBESCHREIBUNG deutscher OrgelbauerGEBURTSDATUM um 1737STERBEDATUM 12 Februar 1772STERBEORT Merseburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Christoph Meinel amp oldid 239462953