www.wikidata.de-de.nina.az
Joachim Lucas Stein 11 Dezember 1711 in Rostock 27 Juni 1785 ebenda war ein deutscher Advokat und Rechtsgelehrter des 18 Jahrhunderts Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenStein studierte ab 1728 zunachst an der Universitat Rostock ab 1733 in Halle Saale Rechtswissenschaften 1735 sammelte er beim Reichshofrat in Wien erste praktische Erfahrungen und war dann seit Ende desselben Jahres in Rostock als Advokat in seiner Heimatstadt Rostock tatig Dort wurde er 1735 zum Doktor beider Rechte promoviert Aufgrund des mit der Promotion erworbenen Rechts hielt er an der Universitat Rostock nebenberuflich Vorlesungen uberwiegend zum Lubschen Recht das auch den Schwerpunkt seines hinterlassenen schriftlichen Werkes als Deutschrechtler bildet Als solcher stand er im Schatten seines grossen Vorbilds David Mevius Werk BearbeitenGrundliche Abhandlung des Luebschen Rechts worinn dies aus mittleren Zeiten herruhrende Jus Germanicum aus den wahren Quellen hergeleitet und zureichend expliciret wird Leipzig 1738 Teil 2 Leipzig 1741 Teil 3 und 4 Rostock 1745 Literatur BearbeitenAdolf Hofmeister Stein Joachim Lucas In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 35 Duncker amp Humblot Leipzig 1893 S 641 f Weblinks BearbeitenLiteratur uber Joachim Lucas Stein in der Landesbibliographie MV Joachim Lucas Stein im Rostocker MatrikelportalNormdaten Person GND 104196181 lobid OGND AKS LCCN n81001757 VIAF 20110398 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stein Joachim LucasKURZBESCHREIBUNG deutscher Advokat und RechtsgelehrterGEBURTSDATUM 11 Dezember 1711GEBURTSORT RostockSTERBEDATUM 27 Juni 1785STERBEORT Rostock Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Joachim Lucas Stein amp oldid 211631743