www.wikidata.de-de.nina.az
Jean Pierre Schlunegger 25 September 1925 in Vevey Kanton Waadt 23 Januar 1964 in Saint Legier war ein franzosischsprachiger Schweizer Schriftsteller Leben BearbeitenJean Pierre Schlunegger studierte Franzosische Literatur an der Universitat Lausanne Nach dem Abschluss 1950 arbeitete er als Franzosischlehrer an Gymnasien und am Lehrerseminar in Lausanne Im Alter von 38 Jahren starb er durch Suizid Schlunegger veroffentlichte seine Gedichte in Zeitschriften und in vier Gedichtbanden Er verfasste daneben die Erzahlung La Chambre du musicien sowie diverse Radiobeitrage Er war Mitglied der Studentenverbindung Societe d Etudiants de Belles Lettres Werke BearbeitenDe l Ortie a l etoile Les Amis du livre Lausanne 1952 Pour songer a demain Editions Jeune Poesie Genf 1955 Clairiere des Noces Aujourd hui Lausanne 1959 La Pierre allumee suivie de La Chambre du musicien La Baconniere Neuenburg 1962 Bouquet de poemes Editions Jeune Poesie Genf 1965 Œuvres Vorwort von Yves Velan Editions de l Aire Vevey 1968 Bewegtes Leuchten Lueur mobile Gedichte franzosisch und deutsch Ubersetzung von Christoph Ferber Nachwort von Barbara Traber Limmatverlag Zurich 2014 ISBN 978 3 85791 755 4 Weblinks BearbeitenDoris Jakubec Jean Pierre Schlunegger In Historisches Lexikon der Schweiz Werkverzeichnis in Viceversa Literatur franzosisch Jean Pierre Schlunegger im Archiv der Waadtlander Bibliotheken Publikationen von und uber Jean Pierre Schlunegger im Katalog Helveticat der Schweizerischen NationalbibliothekNormdaten Person GND 1045784036 lobid OGND AKS LCCN n89649211 VIAF 48376350 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schlunegger Jean PierreKURZBESCHREIBUNG Schweizer SchriftstellerGEBURTSDATUM 25 September 1925GEBURTSORT VeveySTERBEDATUM 23 Januar 1964STERBEORT Saint Legier Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jean Pierre Schlunegger amp oldid 226433023