www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt das franzosische Opfer der NS Justiz Zur nach ihm benannten Station der Pariser Metro siehe Jacques Bonsergent Metro Paris Jacques Bonsergent 1912 in Malestroit 23 Dezember 1940 in Paris war einer der ersten Zivilisten franzosischer Staatsangehorigkeit die im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen getotet wurden Heute ist nach ihm im 10 Pariser Arrondissement der Place Jacques Bonsergent sowie seit 1946 eine Metro Station benannt die zuvor Lancry hiess Leben BearbeitenBonsergent kam aus einem burgerlichen kirchlich orientierten Elternhaus Nach dem Besuch des Gymnasiums studierte er auf der Ecole nationale superieure d arts et metiers in Angers und promovierte 1930 als Ingenieur Am 10 November gegen 21 00 Uhr kam Bonsergent mit einigen Freunden von einer Hochzeit als eine Streife von deutschen Soldaten sie anhalten wollte da sie gegen die Ausgangssperre verstossen hatten Es kam zu Raufereien und einem Abdrangen die Gruppe verstreute sich danach Bei einer anschliessenden Verfolgung konnten die Soldaten nur Bonsergents wegen seiner auffalligen Korpergrosse habhaft werden Er wurde verhaftet und nach den Namen seiner Kameraden gefragt was er immer wieder verweigerte Schliesslich wurde er beschuldigt und angeklagt in der Nacht vom 10 November gegen deutsche Soldaten vorgegangen zu sein Die Gerichtsverhandlung am 5 Dezember sprach das Todesurteil aus das einen Tag vor Heiligabend exekutiert wurde Ein zuvor eingelegtes Gnadengesuch hatte General Otto von Stulpnagel abgelehnt Bonsergent wurde auf dem Friedhof seiner Heimatstadt in der Bretagne beigesetzt Bonsergent galt und gilt als Martyrer Wahrend die deutschen Befehlshaber mit seinem Tod ein Exempel statuieren wollten galt Jacques Bonsergent als Symbol des Heldentums der Opferbereitschaft und der Bruderlichkeit In einem Abschiedsbrief an einen Kameraden schrieb er angesichts der bevorstehenden Exekution Je n aurais jamais cru ecrire mes dernieres volontes si tot Sur ce je t embrasse fraternellement et te dis adieu avant de me coucher pour la derniere fois Ich hatte niemals geglaubt meinen letzten Willen so fruh aufzuschreiben Also umarme ich Dich bruderlich und sage Adieu um mich ein letztes Mal schlafen zu legen Autor Jacques Bonsergent Quelle Jacques Bonsergent premier fusille et sacrifieQuellen BearbeitenJacques Bonsergent premier fusille et sacrifie Jacques Bonsergent premier fusille et sacrifie mit Foto und weiteren QuellenPersonendatenNAME Bonsergent JacquesKURZBESCHREIBUNG franzosischer WiderstandskampferGEBURTSDATUM 1912GEBURTSORT MalestroitSTERBEDATUM 23 Dezember 1940STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jacques Bonsergent amp oldid 188755747