www.wikidata.de-de.nina.az
Jaap Tinbergen 19 Dezember 1934 in Den Haag 20 Juni 2010 war ein niederlandischer Astronom Tinbergen zog mit seiner Familie 1949 nach Grossbritannien und studierte Physik an der Universitat Cambridge und Informatik an der Universitat Birmingham 1958 59 war er im Internationalen Geophysikalischen Jahr zwei Jahre in der Antarktis in der Ionospharenforschung Ab 1960 war er am Observatorium in Leiden und befasste sich mit der Polarisation der galaktischen Radiostrahlung bei 75 und 50 cm 1964 wechselte er zum Studium optischer Photometrie und insbesondere polarisiertem Licht 1972 promovierte er uber Prazisions Spektro Polarimetrie des Lichts von Sternen Er studierte Polarisationseffekte nicht nur bei Sternen sondern auch bei atmospharischen Lichterscheinungen wie Halos und bei der Atmosphare der Venus Er galt als fuhrender Experte fur polarimetrische Fragen bei Teleskopen und entwickelte ein Vielzweck Photometer fur das William Herschel Teleskop in La Palma 1982 ging er ans Kapteyn Observatorium in Roden bei Groningen und 1996 ans ASTRON in Dwingeloo dem niederlandischen Institut fur Radioastronomie Er blieb aber auch Mitglied der Sternwarte Leiden Zuletzt befasste er sich mit Instrumenten basierend auf Polarimetrie fur die Suche nach Exoplaneten mit dem Very Large Telescope Tinbergen war von 1982 bis 1985 Prasident der IAU Kommission 25 Stellare Photometrie und Polarimetrie Der Asteroid 10434 Tinbergen ist nach ihm benannt Schriften BearbeitenAstronomical Polarimetry Cambridge University Press 1996Weblinks BearbeitenVeroffentlichungen von J Tinbergen im Astrophysics Data System NachrufNormdaten Person GND 1146157339 lobid OGND AKS LCCN n95115836 VIAF 7542833 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tinbergen JaapKURZBESCHREIBUNG niederlandischer AstronomGEBURTSDATUM 19 Dezember 1934GEBURTSORT Den HaagSTERBEDATUM 20 Juni 2010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jaap Tinbergen amp oldid 235610269