www.wikidata.de-de.nina.az
Die Itakura japanisch 板倉氏 Itakura shi waren eine verzweigte Familie des japanischen Schwertadels Buke aus der Provinz Mikawa die sich uber den Shibukawa Zweig von den Seiwa Genji ableitete Mit einem Einkommen von 50 000 Koku gehorten die zuletzt auf der Burg Matsuyama in Takahashi Prafektur Okayama residierenden Itakura zu den grosseren Fudai Daimyō der Edo Zeit Wappen der ItakuraEine Itakura Residenz in Edo 1 Eine Itakura Residenz in Edo 1 Eine Itakura Residenz in Edo 1 Eine Itakura Residenz in Edo 1 Inhaltsverzeichnis 1 Genealogie 1 1 Hauptzweig 1 1 1 Nebenzweig 1 2 Nebenzweig 1 2 1 Nebenzweig 2 Anmerkungen 3 Einzelnachweise 4 LiteraturGenealogie BearbeitenHauptzweig Bearbeiten Katsushige 勝重 1542 1624 war bis 1582 Monch bis er dann dem Ruf Tokugawa Ieyasus folgte und das Kloster verliess 1586 wurde er Stadtmagistrat von Sumpu Sumpu machibugyō 1591 Aufseher fur die Kantō Provinzen Kantō daikan Nach der Schlacht von Sekigahara wurde er 1601 Oberaufseher von Kyoto Kyōto shoshidai ein Amt das er zwanzig Jahre innehatte Sein Einkommen wurde auf 40 000 Koku erhoht er erhielt auch den Titel Iga no kami aber bekam keine Burg zugewiesen Shigemune 重宗 1587 1656 Katsushiges altester Sohn ubernahm 1620 das Amt des Shoshidai das er bis 1654 innehatte 1656 kurz vor seinem Tod wurde er Daimyō von Sekiyado Anm 1 Shimousa mit 50 000 Koku Shigesato 重郷 1620 1660 Shigemunes altester Sohn erhielt den Titel Awa no kami und ubernahm das Amt des Kommissars fur Tempel und Schreine jisha bugyō Seine Nachkommen residierten von 1669 bis 1710 in Kameyama Ise dann bis 1717 in Toba Shima bis 1744 wieder in Kameyama und schliesslich bis 1868 auf der Burg Matsuyama Bitchu mit 50 000 Koku Letzter Daimyō war Katsukiyo 勝静 1823 1889 Nach 1868 Vizegraf Nebenzweig Bearbeiten Ein Nebenzweig der sich von Shigesatos Bruder Shigekata ableitete residierte von 1681 bis 1702 in Annaka Kōzuke mit 15 000 Koku dann in Izumi Anm 2 Mutsu mit 20 000 Koku ab 1746 in Sagara Tōtōmi mit 25 000 Koku und schliesslich von 1749 bis 1868 wieder in Annaka mit 30 000 Koku Danach Vizegraf Nebenzweig Bearbeiten Shigemasa 重昌 1588 1638 Katsushiges zweiter Sohn erhielt 15 000 Koku fur seine Beteiligung an der Belagerung von Ōsaka 1615 1637 wurde er vom Shogun Tokugawa Iemitsu mit der Unterdruckung des Aufstandes von Shimabara Provinz Hizen beauftragt Er verlor bei der Belagerung der Burg Hara durch einen Pfeilschuss sein Leben Shigenori 重矩 1617 1673 ein Sohn Shigemasas wurde Verwalter der Burg Ōsaka und ubernahm das Amt des Kanzlers rōju in der Shogunats Regierung und dann 1668 das Amt des Shoshidai 1672 erhielt er die Domane von Karasuyama Shimotsuke mit 60 00 Koku Shigetane 重種 1640 1705 ein Sohn Shigenoris wurde 1680 nach Iwatsuki Anm 3 Mutsu versetzt und im folgenden Jahr nach Sakaki Shinano Zwei Jahre spater wurde er Monch und teilte seinen Besitz unter seinem Sohn Shigehiro und seinem Bruder Shigeyoshi auf Shigehiro 重廣 wurde nach Fukushima Provinz Mutsu versetzt Er und seine Nachkommen residierten dort zuletzt mit 30 000 Koku bis 1868 Danach Vizegraf Nebenzweig Bearbeiten Der mit Shigeyoshi beginnende Nebenzweig residierte von 1699 bis 1868 in einem Festen Haus jinya in Niwase Anm 4 Bitchu mit 20 000 Koku Danach Vizegraf Anmerkungen Bearbeiten Heute ein Stadtteil von Noda Heute ein Stadtteil von Iwaki Heute ein Stadtbezirk von Saitama Heute ein Stadtteil von Okayama Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Ausschnitt aus den Stadtteilkarten Surugadai Bancho Soto Sakurada und Shitaya von ca 1850 Literatur BearbeitenPapinot Edmond Historical and Geographical Dictionary of Japan Nachdruck der Ausgabe von 1910 durch Tuttle 1972 ISBN 0 8048 0996 8 Miura Masayuki Hrsg Shiro to jinya Tokoku hen Gakken 2006 ISBN 978 4 05 604378 5 Miura Masayuki Hrsg Shiro to jinya Saikoku hen Gakken 2006 ISBN 978 4 05 604379 2 Miyaji Saichiro Hrsg Bakumatsu shoshu saigo no hanshu tachi Nishinihon hen Jinbunsha 1997 ISBN 978 4 7959 1906 8 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Itakura Klan amp oldid 224821044