www.wikidata.de-de.nina.az
Der Isle of Wight Pippin auch Isle of Wight Isle of Wight Orange ehemals Orange Pippin ist eine Sorte des Kulturapfels Malus domestica Die Sorte wurde 1817 auf der Isle of Wight aus der Normandie eingefuhrt ist aber vermutlich deutlich alter Der alteste bekannte Baum stand am Wraxhall Cottage auf der Isle of Wight 1 Isle of Wight PippinArt Kulturapfel Malus domestica Herkunft NormandieZuchtungsjahr vor 1817AbstammungunbekanntListe von ApfelsortenDie Fruchte sind klein bis mittelgross und rund bis angeflacht Die Grundfarbe ist grun mit orangen bis roten Farbung Insgesamt wirkt der Apfel kupferartig Der Apfel bluht fruh im Jahr reift aber verhaltnismassig spat 2 Der Baum wachst kraftig 3 und ist resistent gegen Mehltau und Obstbaumkrebs 4 Der Apfel ist im Frischluftlager von September bis Januar genussfahig 5 Im 18 Jahrhundert wurde die Sorte haufig eingesetzt um Cidre zu produzieren 2 Dabei lag ihr Hauptanbaugebiet im englischen Herefordshire 1 Robert Hogg beschrieb den Apfel in seinem Fruit Manual als nicht sehr starkwuchsig gesund und mit kraftigen Ertragen Von all den Apfel die zu Hoggs Zeit als Orange Pippin bekannt waren ist der Isle of Wight Pippin der wohlschmeckendste und am besten zum Anbau geeignete 6 Anmerkungen Bearbeiten a b George Lindley A Guide to the Orchard and Fruit Garden Collins amp Hannay 1833 a b Nigel Deacon English Apples Isle of Wight Pippin Diversity Garden Apple ID Isle of Wight Pippin Nigel Deacon Apples from the Isle of Wight Diversity John Claudius Loudon An Encyclopaedia of Gardening 1824 S 21 Robert HoGG Isle of Wight Pippin aus The Fruit Manual Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Isle of Wight Pippin amp oldid 170661012