www.wikidata.de-de.nina.az
Ina Hoerner Theodor 26 Juni 1949 in Dusseldorf geboren als Irene Charlotte Hoerner ist eine deutsche Lehrerin und Publizistin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenIna Hoerner wuchs als alteste von drei Geschwistern auf Die Familienverhaltnisse mit traditioneller Rollenverteilung der Eltern und das Schweigen uber die Familiengeschichte trugen zu ihrer spateren feministischen Orientierung und zur Beschaftigung mit der Zeit des Nationalsozialismus bei Sie besuchte ein Humanistisches Gymnasium in Suddeutschland und legte 1968 das Abitur ab Anschliessend zog sie nach Koln und nahm ein Lehramtsstudium auf 1 Ab 1970 lebte sie in Koln in einer Wohngemeinschaft mit drei anderen Frauen Neben dem Studium engagierte sie sich in der Westdeutschen Studentenbewegung der 1960er Jahre gehorte dem Sozialistischen Deutschen Studentenbund und nach dessen Spaltung einer der undogmatischen Gruppen an Den Maximen der Gruppe folgend nahm sie 1973 eine Tatigkeit in einer Parfumfabrik von Maurer amp Wirtz 4711 am Fliessband auf Das Experiment das sie keine vier Monate durchhielt bezeichnete sie spater als die grosste Herausforderung meines gesamten Erwerbslebens 1 In der folgenden Zeit engagierte sich Ina Hoerner in Frauengruppen und arbeitete in Frauenzentren Nach dem Abschluss ihres Studiums mit dem Zweiten Staatsexamen 1975 arbeitete sie bis 2015 hauptberuflich in einem Kolner Weiterbildungskolleg in der Erwachsenenbildung zuletzt vor allem als Leiterin von Frauenlehrgangen Nach dem Ausscheiden aus der Berufstatigkeit wurde sie in den Vorstand des von ihr 1986 mitbegrundeten Kolner Frauengeschichtsvereins gewahlt Sie entwickelte spezielle Stadtfuhrungen zu Frauenthemen und publizierte zu frauen und lokalgeschichtlichen Themen 1 Ina Hoerner Theodor ist Mutter einer 1985 geborenen Tochter mit deren Vater einem Architekten und Maler sie seit 2000 verheiratet ist 1 Veroffentlichungen BearbeitenZweiter Bildungsweg Zielgruppe Auslander Integrativer Unterricht fur auslandische und deutsche Teilnehmer am Tageskolleg der Volkshochschule Koln Landesinstitut fur Curriculumentwicklung Lehrerfortbildung und Weiterbildung Neuss 1981 Frauen nach 1945 die vergessene Mehrheit Projekte und Materialien fur die Bildungsarbeit Verlag Die Schulpraxis Mulheim a d R 1986 ISBN 3 924884 43 9 mit Irene Franken Hexen Die Verfolgung von Frauen in Koln Volksblatt Verlag Koln 1987 ISBN 3 923243 32 4 Ich war stolz auf diese Ahnin in Irene Franken Christiane Kling Mathey Koln der Frauen Ein Stadtwanderungs und Lesebuch Volksblatt Verlag Koln 1992 ISBN 3 923243 94 4 mit Irene Franken Hexen Verfolgung in Koln Emons Koln 2000 ISBN 3 89705 173 7 Ganz links fing es an in Kolner Frauengeschichtsverein Hrsg Was erreicht Frauenbewegte Lebensgeschichten Schmidt von Schwind Verlag Koln 2001 ISBN 3 932050 19 3 Rein in die Betriebe in Reiner Schmidt Anne Schulz Pui von Schwind Hrsg Die Stadt das Land die Welt verandern Kiepenheuer amp Witsch Koln 2014 ISBN 978 3 462 03840 8 Siehe auch BearbeitenKolner FrauengeschichtsvereinWeblinks BearbeitenIna Hoerner bei emons verlag deEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Ina Hoerner Theodor In Biographie frauenstadtplan koeln abgerufen am 6 November 2023 Normdaten Person GND 1150857730 lobid OGND LCCN n88201596 VIAF 74473679 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hoerner InaALTERNATIVNAMEN Hoerner Theodor Ina Ehename Hoerner Irene Charlotte Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Lehrerin und PublizistinGEBURTSDATUM 26 Juni 1949GEBURTSORT Dusseldorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ina Hoerner amp oldid 238871460