www.wikidata.de-de.nina.az
Iglbach war der Name einer Gemeinde die im Landkreis Vilshofen existierte Ihr Gebiet gehort heute zum Markt Ortenburg im Landkreis Passau Geographie BearbeitenDas ehemalige Gemeindegebiet bestand aus den beiden Orten Oberiglbach und Unteriglbach Beide Orte liegen nordwestlich von Ortenburg Durch den Ortsteil Unteriglbach fuhrt die Staatsstrasse St 2117 Geschichte BearbeitenDer Name Iglbach taucht zum ersten Mal in einer Urkunde aus der Mitte des 12 Jahrhunderts auf Dort wird ein Altman de igilpach erwahnt Die Unterscheidung von Ober und Unteriglbach gibt es erst im 14 Jahrhundert 1808 wurde der Steuerdistrikt Iglbach im Landgericht Vilshofen gebildet Mit dem zweiten Gemeindeedikt von 1818 entstanden die Gemeinden Oberiglbach und Unteriglbach die im Jahr 1821 zur 41 Ortsteile umfassenden Gemeinde Iglbach zusammengelegt wurden Die Gemeinde Iglbach schloss sich am 1 Oktober 1970 mit der Nachbargemeinde Soldenau zur neuen Gemeinde Wolfachau zusammen 1 Diese Gemeinde wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform in Bayern am 1 Mai 1978 aufgelost und in den Markt Ortenburg eingegliedert 2 Einzelnachweise Bearbeiten Wilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 S 586 Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer GmbH Stuttgart und Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 620 48 562222222222 13 183333333333 Koordinaten 48 34 N 13 11 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Iglbach Ortenburg amp oldid 177783358