www.wikidata.de-de.nina.az
Ida Lowy geboren 23 Oktober 1880 in Wien gestorben 6 Mai 1938 ebenda war eine osterreichische Padagogin und Individualpsychologin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 3 1 Primarliteratur 3 2 Sekundarliteratur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenIda Lowy gab ihren Beruf als Musiklehrerin auf um sich ganz der Individualpsychologie und dem Aufbau von Erziehungsberatungsstellen widmen zu konnen die im Rahmen der Wiener Schulreform eingerichtet wurden Ab 1925 leitete sie gemeinsam mit dem Arzt Leopold Stein eine Erziehungsberatungsstelle im ersten Bezirk und mit dem Arzt Arthur Holub eine weitere im Verein der Kinderfreunde im 20 Bezirk und half auch in anderen Erziehungsberatungsstellen mit Sie hielt Vortrage im Verein fur Individualpsychologie und im Ausland In ihrer Wohnung fuhrte sie Privatkurse uber individualpsychologische Erziehung durch Im Sommer 1932 leitete sie einen Kurs uber die Praxis der Erziehungsberatung in der von Sofie Lazarsfeld ins Leben gerufenen individualpsychologischen Sommerschule in einem Ferienheim am Semmering Als Mitglied in der von dem Rechtsanwalt Edmund Schlesinger geleiteten Arbeitsgemeinschaft fur individualpsychologische Kriminologie befasste sie sich mit jugendlichen Gewalttatern und der Jugendgerichtsbarkeit 1937 engagierte sie sich mit anderen in Wien verbliebenen Individualpsychologen im Klub der Freunde der Individualpsychologie an der Zedlitzgasse 8 im 1 Bezirk um Eltern und Lehrern Hilfe bei Erziehungsproblemen anzubieten und Kurse uber das Wesen des Kindes abzuhalten Nach dem Anschluss Osterreichs wurde der Verein fur Individualpsychologie am 26 Januar 1939 von Amtes wegen aufgelost Werk BearbeitenInnerhalb der Individualpsychologie spezialisierte sich Ida Lowy hauptsachlich in der Erziehungsberatung und in der Arbeit mit verwahrlosten und schwer erziehbaren Kindern Sie war bekannt fur ihr tiefgrundiges Fachwissen und ihre intuitiven Fahigkeiten auf diesem Gebiet Sie wusste wie man schon am Anfang auf ein Kind zugehen musste um es fur sich gewinnen zu konnen Viel uberraschender ist die Tatsache dass man unter den scheinbar behuteten Kindern Verwahrloste antrifft Alles was von materiellem Besitz kommen kann haben diese Kinder ausreichende Nahrung und Kleidung gesunde Wohnstatten und alle Lernmoglichkeiten Sieht man aber genauer hin so findet man dass sie oft das entbehren was nur geistiger und seelischer Reichtum zu bieten vermag Einsicht und Verstandnis fur Kindergluck und Leid Etwas Kostliches und Kostbares ist nicht verwahrt in diesen Kindern ihre Seele allen Zufalligkeiten und Gefahren ist sie ausgesetzt zart und empfindsam wie Aschenbrodel ist sie gleich diesem missachtet und nicht behutet Wir sehen eine Verwahrlosung zustande kommen im weitgefassten Sinne Adlers Die Kinder werden faul trotzig schwanzen die Schule beginnen zu lugen oft auch zu stehlen und zeigen vor allem ein unzufriedenes Wesen Es gibt keine Verwahrlosung der nicht ein Kummer vorangegangen ist ein Zweifel an sich selbst und an der eigenen Leistungsfahigkeit oft bis zur Verzweiflung Diese Erkenntnis ist wie die Markierung des Weges der vor uns liegt das Leid der Kinder zu erforschen seine Ursache aufzuspuren zu verstehen und zu behandeln 1 Ida Lowy Krankung und Verwahrlosung in Heilen und Bilden 1914 1973 Literatur BearbeitenPrimarliteratur Bearbeiten Krankung und Verwahrlosung In Alfred Adler u Carl Furtmuller Hrsg Heilen und Bilden 1914 Fischer Verlag Frankfurt a M 1983 S 333 339 Uber die Beratungsstelle des A Adler fur schwer erziehbare Kinder In Internationale Zeitschrift fur Individualpsychologie im Folgenden IZI 2 1923 S 43 44 Individualpsychologische Erziehung In IZI 3 1925 S 129 132 Irrtumer der Erziehung In Wexberg Erwin Hrsg Handbuch der Individualpsychologie Munchen 1926 Elternsorgen Kinderleid In Der Mensch im Alltag Zeitschrift zur Verbreitung und Anwendung der Individualpsychologie 1927 Das Kleinkind in der Erziehungsberatung In IZI 7 1929 S 218 220 Bekenntnis Zum 60 Geburtstag Alfred Adlers In IZI 8 1930 S 216 218 Dummheit als Enthebungsmittel In IZI 8 1930 S 478 486 Eindrucke beim Jugendgericht In IZI 9 1931 S 367 371 Und was haben Sie dazu getan dass es besser wird In IZI 15 1937 S 167 168 Sekundarliteratur Bearbeiten Lydia Sicher In memory of Ida Lowy In IPN 1 8 9 1941 Edmund Schlesinger A fighter for the youth In Individual Psychology News IPN 1 8 9 1941 Clara Kenner Lowy Ida In Brigitta Keintzel Ilse Korotin Hrsg Wissenschafterinnen in und aus Osterreich Leben Werk Wirken Bohlau Wien Koln Weimar 2002 ISBN 3 205 99467 1 S 481f Clara Kenner Ida Lowy In Der zerrissene Himmel Emigration und Exis der Wiener Individualpsychologie Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2007 ISBN 9783525453209 S 153 155 Margarete Eisner Ida Lowy Menschlichkeit und Engagement In Alfred Levy Gerald Mackenthun Hrsg Gestalten um Alfred Adler Konigshausen amp Neumann Wurzburg 2001 ISBN 3 8260 2156 8 Einzelnachweise Bearbeiten Ida Lowy Krankung und Verwahrlosung In Heilen und Bilden PersonendatenNAME Lowy IdaKURZBESCHREIBUNG osterreichische Padagogin und IndividualpsychologinGEBURTSDATUM 23 Oktober 1880GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 6 Mai 1938STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ida Lowy amp oldid 224324688