www.wikidata.de-de.nina.az
Der 1 IISHF Inline Skaterhockey Europapokal der Pokalsieger offiziell IISHF Men European Invitation Cup 2011 fand vom 25 Juni 26 Juni 2011 in Givisiez Schweiz statt Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer 2 Vorrunde 2 1 Gruppe A 2 2 Gruppe B 3 Finalrunde 3 1 Viertelfinal Qualifikation 3 2 Playoffs 3 3 Platzierungsspiele 4 Abschlussplatzierungen 5 All Star Team 6 Top ScorerTeilnehmer BearbeitenGruppe A Deutschland nbsp Freiburg Beasts Schweiz nbsp SHC Givisiez Danemark nbsp Arhus Smileys Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz Gruppe B Danemark nbsp Kolding Knights Vereinigtes Konigreich nbsp Borehamwood Crusaders Deutschland nbsp Dusseldorf Rams Danemark nbsp Rungsted Rage Niederlande nbsp Daredevils den Bosch Die eigentlichen deutschen Pokalfinalisten der HC Koln West Rheinos und der TV Augsburg nahmen bereits am Europapokal der Landesmeister teil so dass ihre Halbfinalgegner Dusseldorf und Freiburg nachruckten Vorrunde BearbeitenGruppe A Bearbeiten 25 Juni Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum Schweiz nbsp SHC Givisiez 4 225 Juni Deutschland nbsp Freiburg Beasts Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz 2 225 Juni Schweiz nbsp SHC Givisiez Danemark nbsp Arhus Smileys 4 225 Juni Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum Deutschland nbsp Freiburg Beasts 3 225 Juni Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz Danemark nbsp Arhus Smileys 5 025 Juni Schweiz nbsp SHC Givisiez Deutschland nbsp Freiburg Beasts 2 125 Juni Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 2 425 Juni Danemark nbsp Arhus Smileys Deutschland nbsp Freiburg Beasts 1 325 Juni Schweiz nbsp SHC Givisiez Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz 4 425 Juni Danemark nbsp Arhus Smileys Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 1 0Platz Team Sp Sg Un NL Tore Tore TD Pkte 1 Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 4 3 0 1 11 7 4 62 Schweiz nbsp SHC Givisiez 4 2 1 1 12 11 1 53 Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz 4 1 2 1 13 10 3 44 Deutschland nbsp Freiburg Beasts 4 1 1 2 8 8 0 35 Danemark nbsp Arhus Smileys 4 1 0 3 4 12 8 2Gruppe B Bearbeiten 25 Juni Danemark nbsp Kolding Knights Deutschland nbsp Dusseldorf Rams 0 325 Juni Niederlande nbsp Daredevils den Bosch Danemark nbsp Rungsted Rage 0 225 Juni Vereinigtes Konigreich nbsp Borehamwood Crusaders Danemark nbsp Kolding Knights 3 025 Juni Deutschland nbsp Dusseldorf Rams Niederlande nbsp Daredevils den Bosch 3 025 Juni Vereinigtes Konigreich nbsp Borehamwood Crusaders Danemark nbsp Rungsted Rage 1 125 Juni Danemark nbsp Kolding Knights Niederlande nbsp Daredevils den Bosch 2 525 Juni Danemark nbsp Rungsted Rage Deutschland nbsp Dusseldorf Rams 1 125 Juni Niederlande nbsp Daredevils den Bosch Vereinigtes Konigreich nbsp Borehamwood Crusaders 0 425 Juni Danemark nbsp Rungsted Rage Danemark nbsp Kolding Knights 1 125 Juni Deutschland nbsp Dusseldorf Rams Vereinigtes Konigreich nbsp Borehamwood Crusaders 1 2Platz Team Sp Sg Un NL Tore Tore TD Pkte 1 Vereinigtes Konigreich nbsp Borehamwood Crusaders 4 3 1 0 10 2 8 72 Deutschland nbsp Dusseldorf Rams 4 2 1 1 8 3 5 53 Danemark nbsp Rungsted Rage 4 1 3 0 5 3 2 54 Niederlande nbsp Daredevils den Bosch 4 1 0 3 5 11 6 25 Danemark nbsp Kolding Knights 4 0 1 3 2 11 9 1Finalrunde BearbeitenViertelfinal Qualifikation Bearbeiten Die jeweils 4 und 5 Platzierten einer Gruppe spielen untereinander den letzten Startplatz fur das Viertelfinale aus Die Verlierer dieser Spiele spielen um die Platze 9 und 10 Qualifikationsspiele fur das Viertelfinale26 Juni Danemark nbsp Arhus Smileys Niederlande nbsp Daredevils den Bosch 0 326 Juni Deutschland nbsp Freiburg Beasts Danemark nbsp Kolding Knights 4 1Playoffs Bearbeiten Viertelfinale Halbfinale Finale A2 Schweiz nbsp SHC Givisiez 3 B3 Danemark nbsp Rungsted Rage 1 Schweiz nbsp SHC Givisiez 8 Deutschland nbsp Freiburg Beasts 1 B1 Vereinigtes Konigreich nbsp Borehamwood Crusaders 1 Q2 Deutschland nbsp Freiburg Beasts 3 Schweiz nbsp SHC Givisiez 2 Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 4A3 Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz 3 B2 Deutschland nbsp Dusseldorf Rams 1 Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz 2Spiel um Platz 3 Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 4 A1 Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 3 Deutschland nbsp Freiburg Beasts 1 Q1 Niederlande nbsp Daredevils den Bosch 1 Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz 7Platzierungsspiele Bearbeiten Spiele um Platz 926 Juni Danemark nbsp Arhus Smileys Danemark nbsp Kolding Knights 3 5Spiele um Platz 5 826 Juni Danemark nbsp Rungsted Rage Vereinigtes Konigreich nbsp Borehamwood Crusaders 2 526 Juni Deutschland nbsp Dusseldorf Rams Niederlande nbsp Daredevils den Bosch 6 3Spiel um Platz 726 Juni Danemark nbsp Rungsted Rage Niederlande nbsp Daredevils den Bosch 3 2Spiel um Platz 526 Juni Vereinigtes Konigreich nbsp Borehamwood Crusaders Deutschland nbsp Dusseldorf Rams 1 2Abschlussplatzierungen BearbeitenRF Team1 Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum2 Schweiz nbsp SHC Givisiez3 Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz4 Deutschland nbsp Freiburg Beasts5 Deutschland nbsp Dusseldorf Rams6 Vereinigtes Konigreich nbsp Borehamwood Crusaders7 Danemark nbsp Rungsted Rage8 Niederlande nbsp Daredevils den Bosch9 Danemark nbsp Kolding Knights10 Danemark nbsp Arhus SmileysAll Star Team BearbeitenFeldspieler Vereinigtes Konigreich nbsp Steve Dickinson Borehamwood Danemark nbsp Jonas Graabeck Rungsted Vereinigtes Konigreich nbsp Matt France Borehamwood Vereinigtes Konigreich nbsp Ryan Blackwood Borehamwood Tor Deutschland nbsp Felix Tauer Dusseldorf Fair Play Pokal Danemark nbsp Arhus SmileysTop Scorer BearbeitenRF Name Team Pk G A1 Roy Prince Niederlande nbsp Daredevils den Bosch 9 8 12 Jurgen Diewald Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz 9 5 43 Alexander Feichtner Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz 9 5 44 David Weisheit Osterreich nbsp IHC Irish Moose Linz 9 5 45 Oliver Markmann Deutschland nbsp Dusseldorf Rams 8 5 36 Florian Monney Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 8 4 47 Cedric Denervaud Schweiz nbsp SHC Givisiez 8 2 68 Anton Bauer Deutschland nbsp Freiburg Beasts 7 5 29 Julien Sautaux Schweiz nbsp SHC Givisiez 7 5 210 Alexander Kinderknecht Deutschland nbsp Freiburg Beasts 7 3 4IISHF Inline Skaterhockey Europapokale Herren Europapokal 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014Europapokal der Pokalsieger 2011 2012 2013 2014Damen Europapokal 2001 2002 2003 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014Junioren Europapokal 2000 2001 2002 2004 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title IISHF Inline Skaterhockey Europapokal der Pokalsieger 2011 amp oldid 229292439