www.wikidata.de-de.nina.az
Der 2 IISHF Inline Skaterhockey Europapokal der Pokalsieger offiziell IISHF Men European Invitation Cup 2012 fand vom 25 August 26 August 2012 in Arhus Danemark statt Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer 2 Vorrunde 2 1 Gruppe A 2 2 Gruppe B 3 Finalrunde 3 1 Viertelfinal Qualifikation 3 2 Playoffs 3 3 Platzierungsspiele 3 4 Abschlussplatzierungen 4 All Star Team 5 Top Scorer 6 Skills Competition Hartester SchussTeilnehmer BearbeitenGruppe A Deutschland nbsp Dragons Heilbronn Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum Danemark nbsp Copenhagen Vikings Niederlande nbsp Daredevils Den Bosch Danemark nbsp Arhus Smileys Gruppe B Danemark nbsp Rungsted Rage Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors Deutschland nbsp Samurai Iserlohn Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders Vorrunde BearbeitenGruppe A Bearbeiten 25 August Deutschland nbsp Dragons Heilbronn Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 1 225 August Danemark nbsp Copenhagen Vikings Niederlande nbsp Daredevils Den Bosch 4 025 August Danemark nbsp Arhus Smileys Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 4 225 August Danemark nbsp Copenhagen Vikings Deutschland nbsp Dragons Heilbronn 4 425 August Niederlande nbsp Daredevils Den Bosch Danemark nbsp Arhus Smileys 1 125 August Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum Danemark nbsp Copenhagen Vikings 2 025 August Niederlande nbsp Daredevils Den Bosch Deutschland nbsp Dragons Heilbronn 2 325 August Danemark nbsp Arhus Smileys Danemark nbsp Copenhagen Vikings 1 225 August Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum Niederlande nbsp Daredevils Den Bosch 4 125 August Deutschland nbsp Dragons Heilbronn Danemark nbsp Arhus Smileys 1 3Platz Team Sp Sg Un NL Tore Tore TD Pkte 1 Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 4 3 0 1 10 6 4 92 Danemark nbsp Copenhagen Vikings 4 2 1 1 10 7 3 73 Danemark nbsp Arhus Smileys 4 2 1 1 9 6 3 74 Deutschland nbsp Dragons Heilbronn 4 1 1 2 9 11 2 45 Niederlande nbsp Daredevils Den Bosch 4 0 1 3 4 12 8 1Gruppe B Bearbeiten 25 August Deutschland nbsp Samurai Iserlohn Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors 4 025 August Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders 0 125 August Danemark nbsp Rungsted Rage Deutschland nbsp Samurai Iserlohn 1 325 August Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords 1 525 August Danemark nbsp Rungsted Rage Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders 1 325 August Deutschland nbsp Samurai Iserlohn Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords 1 225 August Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors 3 125 August Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords Danemark nbsp Rungsted Rage 3 025 August Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders Deutschland nbsp Samurai Iserlohn 2 125 August Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors Danemark nbsp Rungsted Rage 5 4Platz Team Sp Sg Un NL Tore Tore TD Pkte 1 Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders 4 3 1 0 9 4 5 102 Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords 4 3 0 1 11 5 6 93 Deutschland nbsp Samurai Iserlohn 4 2 0 2 9 5 4 64 Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors 4 1 0 3 7 16 9 35 Danemark nbsp Rungsted Rage 4 0 1 3 6 12 6 1Finalrunde BearbeitenViertelfinal Qualifikation Bearbeiten Die jeweils 4 und 5 Platzierten einer Gruppe spielen untereinander den letzten Startplatz fur das Viertelfinale aus Die Verlierer dieser Spiele spielen um die Platze 9 und 10 Qualifikationsspiele fur das Viertelfinale26 August Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors Niederlande nbsp Daredevils den Bosch 2 1 n V 26 August Deutschland nbsp Dragons Heilbronn Danemark nbsp Rungsted Rage 5 2Playoffs Bearbeiten Viertelfinale Halbfinale Finale A2 Danemark nbsp Copenhagen Vikings 4 B3 Deutschland nbsp Samurai Iserlohn 3 Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders 4 Danemark nbsp Copenhagen Vikings 3 B1 Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders 3 Q2 Deutschland nbsp Dragons Heilbronn 2 Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders 12 Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords 5A3 Danemark nbsp Arhus Smileys 1 B2 Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords 3 Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords 6Spiel um Platz 3 Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 5 n P A1 Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 3 Danemark nbsp Copenhagen Vikings 5 Q1 Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors 0 Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 4Platzierungsspiele Bearbeiten Spiele um Platz 926 August Niederlande nbsp Daredevils Den Bosch Danemark nbsp Rungsted Rage 6 1Spiele um Platz 5 826 August Deutschland nbsp Samurai Iserlohn Deutschland nbsp Dragons Heilbronn 6 026 August Danemark nbsp Arhus Smileys Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors 2 4Spiel um Platz 726 August Deutschland nbsp Dragons Heilbronn Danemark nbsp Arhus Smileys 4 5Spiel um Platz 526 August Deutschland nbsp Samurai Iserlohn Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors 7 1Abschlussplatzierungen Bearbeiten Pl Team1 Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders2 Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords3 Danemark nbsp Copenhagen Vikings4 Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum5 Deutschland nbsp Samurai Iserlohn6 Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors7 Danemark nbsp Arhus Smileys8 Deutschland nbsp Dragons Heilbronn9 Niederlande nbsp Daredevils Den Bosch10 Danemark nbsp Rungsted RageAll Star Team BearbeitenFeldspieler Vereinigtes Konigreich nbsp Andrew Baybutt Wigan Warlords Danemark nbsp Bo Larsen Copenhagen Vikings Vereinigtes Konigreich nbsp Hayden Craven Wigan Warlords Deutschland nbsp Patrick Mundanjohl Dragons Heilbronn Tor Schweiz nbsp Raphael Friedl SHC Bienne Seelanders Fair Play Pokal Vereinigtes Konigreich nbsp London Street WarriorsTop Scorer BearbeitenRF Name Team Pk G A1 Vincent Monbaron Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders 13 10 32 Liam Martin Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords 12 10 23 Fabrice Eisenring Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders 12 5 74 Cyril Estoppey Schweiz nbsp SHC Bienne Seelanders 10 7 35 Mick Tanner Vereinigtes Konigreich nbsp London Street Warriors 10 5 56 Pascal Neumann Deutschland nbsp Samurai Iserlohn 10 3 77 Andrew Baybutt Vereinigtes Konigreich nbsp Wigan Warlords 10 2 88 Michael Lauritzen Danemark nbsp Copenhagen Vikings 9 7 29 Reto Zimmermann Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 9 6 310 Alain Menetrey Schweiz nbsp SHC Rolling Aventicum 9 3 6Skills Competition Hartester Schuss BearbeitenRF Name Team km h1 Mark Wapnewski Deutschland nbsp Samurai Iserlohn 1572 Dominik Bialke Deutschland nbsp Samurai Iserlohn 1483 Patrick Mundanjohl Deutschland nbsp Dragons Heilbronn 1484 Tim Linke Deutschland nbsp Samurai Iserlohn 1475 Philiiip Rosentahl Deutschland nbsp Dragons Heilbronn 147IISHF Inline Skaterhockey Europapokale Herren Europapokal 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014Europapokal der Pokalsieger 2011 2012 2013 2014Damen Europapokal 2001 2002 2003 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014Junioren Europapokal 2000 2001 2002 2004 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title IISHF Inline Skaterhockey Europapokal der Pokalsieger 2012 amp oldid 184021124