www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu IC 32 GalaxieIC 32 Kartentext SDSS AufnahmeAladinLiteSternbild WalfischPositionAquinoktium J2000 0 Epoche J2000 0Rektaszension 00h 35m 01 7s 1 Deklination 02 08 30 1 ErscheinungsbildMorphologischer Typ S 2 Helligkeit visuell 15 4 mag 2 Helligkeit B Band 16 2 mag 2 Winkel ausdehnung 0 4 0 4 2 Flachen helligkeit 13 3 mag arcmin 2 Physikalische DatenRotverschiebung 0 055115 0 000093 1 Radial geschwin digkeit 16523 28 km s 1 HubbledistanzH0 73 km s Mpc 742 52 106 Lj 227 5 15 9 Mpc 1 Durchmesser 105 000 LjGeschichteEntdeckung Stephane JavelleEntdeckungsdatum 6 November 1891KatalogbezeichnungenIC 32 PGC 2096 MCG 00 02 080 2MASX J00350169 0208294 IC 32 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble Typ S im Sternbild Walfisch am Sudsternhimmel Sie ist rund 742 Millionen Lichtjahre von der Milchstrasse entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 105 000 Lichtjahren Aufgrund ihrer nahezu identischen Entfernung und Richtung konnten IC 32 und IC 33 ein gravitativ gebundenes Paar sein Entdeckt wurde das Objekt am 6 November 1891 vom franzosischen Astronomen Stephane Javelle 3 Siehe auch BearbeitenListe der IC ObjekteEinzelnachweise Bearbeiten a b c NASA IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE a b c d e SEDS IC 32 SeligmanDie Objekte im Index Katalog UbersichtTeillistenIC 1 bis 500 IC 501 bis 1000 IC 1001 bis 1500 IC 1501 bis 2000 IC 2001 bis 2500 IC 2501 bis 3000 IC 3001 bis 3500 IC 3501 bis 4000 IC 4001 bis 4500 IC 4501 bis 5000 IC 5001 bis 5386 Im Katalog benachbarte EintrageIC 12 IC 13 IC 14 IC 15 IC 16 IC 17 IC 18 IC 19 IC 20 IC 21 IC 22 IC 23 IC 24 IC 25 IC 26 IC 27 IC 28 IC 29 IC 30 IC 31 IC 32 IC 33 IC 34 IC 35 IC 36 IC 37 IC 38 IC 39 IC 40 IC 41 IC 42 IC 43 IC 44 IC 45 IC 46 IC 47 IC 48 IC 49 IC 50 IC 51 IC 52 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title IC 32 amp oldid 210444805