www.wikidata.de-de.nina.az
Das ICON zuvor Herzogterrassen ursprunglich die Westdeutsche Landesbank Girozentrale WestLB ist ein Gebaudekomplex in der Herzogstrasse 15 in Dusseldorf Friedrichstadt Es wurde nach Planen des Architekten Harald Deilmann im Internationalen Stil erbaut ICON in DusseldorfGeschichte BearbeitenVon 1974 bis 1986 wurde das Gebaude mit einer Gesamtmietflache von rund 55 700 m an der Kreuzung Herzogstrasse Friedrichstrasse fur die WestLB errichtet Um Platz fur den Neubau zu schaffen mussten ein bestehendes Dominikanerkloster sowie weitere historische Gebaude abgerissen werden Im Jahr 2014 erfolgte der Verkauf des Bauwerks an die Firma Blackstone Nach funf Jahren wurde es von der Frankfurter Gesellschaft Godewind Immobilien kauflich erworben 1 2020 ubernahm der franzosische Projektentwickler Covivio die Buro Holding Godewind 2 Im Jahr 2008 wurde eine weitere Sanierung des Gebaudes durchgefuhrt Architektur BearbeitenDer Architekt Harald Deilmann gestaltete eine stark gegliederte Bebauung mit Terrassen einem zwolfstockigen Turm und einer markanten Fassade mit abgerundeten Aluminiumbrustungen Das Gebaude gilt als ein Wahrzeichen Dusseldorfs 3 Einzelnachweise Bearbeiten Nicole Lange Immobilienwirtschaft Herzog Terrassen fur 140 Millionen verkauft 27 Januar 2019 abgerufen am 14 August 2023 Covivio ubernimmt Buro Holding Godewind Abgerufen am 14 August 2023 ehem WestLB Dusseldorf Herzogterrassen Abgerufen am 14 August 2023 englisch 51 21475 6 77787 Koordinaten 51 12 53 1 N 6 46 40 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title ICON Dusseldorf amp oldid 238609273