www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Der Hutmacher oder manchmal der verruckte Hutmacher im englischen Original nur The Hatter ist eine fiktive Gestalt aus Lewis Carrolls Roman Alice im Wunderland Alice s Adventures in Wonderland Der Charakter ist mittlerweile eine im kollektiven Gedachtnis fest verankerte Figur der Popkultur In Alice im Wunderland tritt er erstmals in dem Kapitel Eine verruckte Teeparty A Mad Tea Party auf Die Protagonistin Alice trifft den Hutmacher wahrend einer Teeparty im Garten des Marzhasen einer weiteren Figur des Romans Ein Wiedersehen mit der Figur gibt es zum Ende des Buches wahrend des Prozesses am Hof der Herzkonigin In Alice hinter den Spiegeln Through the Looking Glass and What Alice Found There tritt die Figur ebenfalls hier unter dem Namen Hatta in Erscheinung Der Hutmacher von Sir John Tenniel Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Aussehen 3 Vorbild 4 Der Mad Hatter in Film und Fernsehen 5 Der Mad Hatter in der Literatur 6 Der Mad Hatter in der Popkultur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseNamensgebung BearbeitenDer Name verruckter Hutmacher ist fur Carrolls Roman streng genommen ein popularer Irrtum da die Figur im gesamten Buch niemals so genannt wird sondern von ihm stets nur als Hutmacher bezeichnet wird Das Wort mad wird lediglich einmal von der Figur der Grinsekatze separat auf den Hutmacher und den Marzhasen gleichermassen benutzt sie sagt both are mad Eine direkte Aufeinanderfolge der Worte mad und Hatter bleibt jedoch auch an dieser Stelle aus Das adjektivische Attribut verruckter wurde der Figur aufgrund ihres offensichtlich als verruckt oder zumindest als absurd einzustufenden Verhaltens von den Lesern verliehen und ist seither im kollektiven Gedachtnis fest verankert Ein Hauptgrund fur das Zustandekommen dieser irrigen Zuordnung durften die im englischen Sprachraum schon lange vor Erscheinen des Buches verbreiteten Redewendungen mad as a hatter und mad as a march hare verruckt wie ein Hutmacher bzw verruckt wie ein Marzhase gewesen sein Die Wendung mad as a hatter geht darauf zuruck dass Hutmacher wegen der bei ihrem Handwerk eingesetzten Materialien oft an den Folgen von Quecksilbervergiftungen litten vgl Hutmachersyndrom So hat Carroll aller Wahrscheinlichkeit nach diese Redewendung im Kopf gehabt als er die Figur des Hutmachers schuf ohne das Attribut mad aufzugreifen wahrend seine Leser die Anspielung auf die Redewendung die die Figur enthalt erkannten und sie sozusagen nolens volens zu Ende fuhrten indem sie das Attribut aus der Redewendung zu dem eigentlichen Figurennamen gleichsam automatisch hinzudachten und dementsprechend verwendeten Es gibt jedoch auch zeitlich fruher liegende Nachweise fur die Verwendung der Floskel verruckt wie ein Hutmacher in der Literatur so in dem Roman Geschichte von Pendennis 1849 von William Makepeace Thackeray 1 Aussehen Bearbeiten nbsp Eine Interpretation des HutmachersDer verruckte Hutmacher ist ein typisch viktorianisch gekleideter relativ kleiner Mann mit vorstehenden Zahnen Sein auffalligstes Kleidungsstuck ist naturgemass sein Hut ein grosser langgezogener Zylinder an dem ein Zettel mit der Aufschrift In this Style 10 6 prangt 10 6 bedeutet dass die Anfertigung eines Hutes in diesem Stil zehn Shilling und sechs Pence kostet Fur die moderne visuelle Vorstellung vom Hatter ist insbesondere Sir John Tenniel der erste Illustrator von Carrolls Buchern verantwortlich Massgeblichen Einfluss auf die weitere Popularisierung des Hatter Erscheinungsbilds ubten die Kunstler der Disney Studios die den Alice Film aus dem Jahr 1951 gestalteten sowie die Zeichner von DC Comics aus die an Tenniel orientierte Hatter Typen verwenden Vorbild BearbeitenDie Literaturforschung nimmt an dass in der Wirklichkeit ein Mann namens Theophilus Carter das Vorbild fur den verruckten Hutmacher war ein Mobelhandler aus der Nahe Oxfords 2 Carter war der Erfinder eines Wecker Bettes das den Schlafer zur Weckzeit mechanisch von der Matratze kippte und erstmals wahrend der Weltausstellung von 1851 dem Publikum prasentiert wurde Carter erhielt von seinen Kunden und Nachbarn den Spitznamen Mad Hatter da er die Angewohnheit hatte mit einem grossen Zylinderhut in der Eingangstur seines Ladens zu stehen wahrend er auf Kundschaft wartete Auch konnte ein Hutmacher aus Manchester Vorbild gewesen sein Samuel Ogden der 1814 zum Besuch des russischen Zaren einen besonderen Hut kreiert hatte und der als Verruckter Sam bekannt war 3 Der Mad Hatter in Film und Fernsehen BearbeitenDer Mad Hatter ist unter anderem bereits von den Darstellern Edward Everett Horton Sir Robert Helpmann Martin Short Ed Wynn Andrew Lee Potts Sebastian Stan und Johnny Depp sowie in einem Music Clip von Tom Petty dargestellt worden Der Mad Hatter in der Literatur BearbeitenPeter Lovesey veroffentlichte 1973 den Kriminalroman Urlaub eines Ubergeschnappten Mad Hatter s Holiday aus der Serie um seinen Kriminalisten Sergeant Cribb Das Buch wurde 1981 unter der Regie von June Wyndham Davies verfilmt Im Manga Pandora Hearts von Jun Mochizuki wird der Chain von Xerxes Break auch Mad Hatter genannt Xerxes meistens einfach nur Break genannt selbst ist manchmal vom Charakter her ziemlich verruckt und seine Handlungen sind anfangs oft schwer nachzuvollziehen Er ist immer sehr mysterios Ausserdem liebt er Sussigkeiten und ist haufig am Esstisch mit Tee und irgendeiner Sussspeise Kuchen oder Bonbons z B zu sehen was auch auf die Teeparty anspielen konnte Der Mad Hatter in der Popkultur BearbeitenDer Bekanntheitsgrad der Figur des Mad Hatters hat sich auf vielfache Weise in der Popkultur niedergeschlagen So gibt es in den diversen Disney Themenparks Mad Hatter Karussells Diese bestehen aus Fahrgondeln die phanotypisch grossen Teetassen nachempfunden sind und sich manuell um die eigene Achse drehen wahrend ein ausserer Mechanismus sie wild auf einer Fahrflache umhersausen lasst Der Schurke Mad Hatter aus der Comicserie Batman ist ausserlich und teilweise charakterlich dem verruckten Hutmacher nachempfunden Ahnliche Hatter Verschnitte traten in den Serien Futurama und Wonderland in Shadow von Aubigne Spratling auf Der Jazz Pianist Chick Corea veroffentlichte 1978 das Album The Mad Hatter in welchem er auf Figuren und Episoden aus Alice im Wunderland bzw Alice hinter den Spiegeln Bezug nimmt Die englische Musikgruppe The Stranglers veroffentlichte 1984 in ihrem Album Aural Sculpture das Lied Mad Hatter Die englische Progressive Rock Band Shadowland nimmt in ihren Stucken immer wieder Bezug auf Lewis Carroll Unter anderem nannten sie ihre 1996 erschienene dritte CD Mad as a Hatter Das ehemalige britische Musiklabel Charisma Records unter dem unter anderem Platten von Genesis und Monty Python veroffentlicht wurden nutzte die Darstellung des Hatters von Sir John Tenniel als Logo Der Mad Hatter trat auch in einer Folge von Die Simpsons auf Dort schrie Alice der kleinen Lisa Simpson zu dass die Bibliothek eine Falle sei woraufhin der Hutmacher Alice mit einem Revolver bedrangt Hier wird er als vollkommen verruckt dargestellt Weiter erscheint der Hutmacher auch in der Fernsehserie Once Upon a Time Es war einmal Dort kommt er aus einer anderen Welt und besitzt einen magischen Hut der jemanden in andere Welten bringen kann In Wonderland wird er allerdings von der Bosen Konigin zuruckgelassen Dort wird er zum verruckten Hutmacher da er zwanghaft versucht einen magischen Hut herzustellen der ihn zuruck in seine Welt bringen soll Dies gelingt allerdings nicht Der Asteroid 6735 Madhatter ist nach dem Hutmacher benannt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons The Mad Hatter Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Martin Gardner Alles uber Alice Europa Verlag Hamburg und Wien 2002 S 78 Anmerkung 1 Martin Gardner Alles uber Alice Europa Verlag Hamburg und Wien 2002 S 77 Anmerkung 1 Ellis Hillman Who Was the Mad Hatter in Jabberwocky Zs der engl Lewis Carroll Society Winter 1973 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hutmacher Alice im Wunderland amp oldid 232050685