www.wikidata.de-de.nina.az
Hurrikan Madeline war der letzte tropische Wirbelsturm der Pazifischen Hurrikansaison 1998 Madeline entstand aus einer tropischen Welle die sich am 25 September 1998 von der Kuste Afrikas loste und den Atlantik sowie Zentralamerika uberquerte Nachdem das System im pazifischen Becken angelangt war verstarkte es sich stetig Madeline wurde am 16 Oktober als tropisches Tiefdruckgebiet klassifiziert und nach einigen Stunden zum tropischen Sturm sowie am 17 Oktober zum Hurrikan hochgestuft Der Sturm erreichte seinen Hohepunkt mit Windgeschwindigkeiten von 140 km h sudwestlich von San Blas und begann achtzehn Stunden spater mit seiner Abschwachung Obwohl Madeline das Festland selbst nicht erreichte strichen zahlreiche Regenbander des Hurrikans uber die mexikanische Kuste ohne jedoch bekanntgewordene Schaden zu verursachen Das Resttief wanderte nordwarts und trug mit seiner Feuchtigkeit zu schweren Uberflutungen im Zentrum von Texas bei bei denen 31 Personen getotet wurden und ein Sachschaden von 750 Millionen US Dollar entstand Hurrikan Madeline Kategorie 1 Hurrikan SSHWS Hurrikan Madeline am 18 OktoberHurrikan Madeline am 18 OktoberEntstehung 16 Oktober 1998Auflosung 20 Oktober 1998Spitzenwind geschwindigkeit 85 mph 140 km h 1 Minute anhaltend Niedrigster Luftdruck 979 mbar hPa 28 9 inHg Tote 31 durch Uberflutungen in Texas Sachschaden UnbekanntBetroffeneGebiete Mexiko Niederkalifornien TexasSaisonubersicht Pazifische Hurrikansaison 1998 Inhaltsverzeichnis 1 Sturmverlauf 2 Vorbereitungen und Auswirkungen 3 Einzelnachweise 4 WeblinksSturmverlauf Bearbeiten nbsp Zugbahn von MadelineAm 25 September 1998 loste sich eine tropische Welle von der Kuste Afrikas und erzeugte nicht zusammenhangende Zellen konvektiver Aktivitat Die Welle uberquerte den Atlantischen Ozean und das Karibische Meer bevor sie am 5 oder 6 Oktober uber Zentralamerika hinwegzog Am 9 Oktober nahm die Konvektion zu und Dvorak Auswertungen wurden aufgenommen Die Satellitenbilder ergaben dass das System sich am 11 Oktober aufloste obwohl ein Wolkengebiet vor der Kuste Mexikos bestandig war Vier Tage spater konnte sich das System regenerieren und wurde um 0 00 Uhr UTC des 16 Oktobers etwa 370 km west sudwestlich von Manzanillo Mexiko als tropisches Tiefdruckgebiet klassifiziert 1 Aufgrund der schlechten Ausbildung des Systems war es anfanglich schwierig die Zugrichtung zu bestimmen 2 einige Stunden spater gab das National Hurricane Center jedoch bekannt dass das System in nord nordwestlicher Richtung zieht 3 Aufgrund der inzwischen gunstigeren Bedingungen konzentrierte sich die Konvektion im Zentrum des Tiefes besser und zwolf Stunden nach seiner Entstehung intensivierte sich das System zum Tropischen Sturm Madeline etwa 275 km sudwestlich von Cabo Corrientes 1 Obwohl sich der obere Wolkenrand leicht erwarmte nahm die Starke des Sturmes im Laufe des Nachmittags zu 4 Die Gewittertatigkeit war etwas beschrankt da Madeline zu diesem Zeitpunkt fast stationar war 5 Ein sich annahernder Trog drangte Madeline nach Nordosten Die Struktur des Wirbelsturmes verbesserte sich uber die nachsten Stunden kontinuierlich und am Abend des 17 Oktobers erreichte Madeline Hurrikanstarke 1 Zwar beschrankte sich den Satellitenbildern zufolge die konvektive Aktivitat auf die westliche Halfte des Sturmes trotzdem begann Madeline mit der Bildung eines Auges 6 Fruh am 18 Oktober wurde bei einem Aufklarungsflug in das Zentrum des Sturmes ein Minimalluftdruck von 985 mbar festgestellt Zu diesem Zeitpunkt triftete der Sturm etwa 7 5 km stundlich nach Nordosten am westlichen Rand eines ausgedehnten Ost West Hochdruckruckens entlang 7 Das sichtbare Auge fullte sich kurz darauf mit Wolken und in der Nahe des Sturmzentrums wurde ein leichter Anstieg der Temperatur festgestellt Weil der Ausfluss gunstige Bedingungen schuf sahen sich die Meteorologen zur Prognose einer leichten Intensivierung veranlasst 8 Kurz darauf erreichte Madeline mit Windspitzen um 140 km h etwa 150 km sudwestlich of San Blas seine grosste Starke Der Hurrikan behielt wahrend der nachsten achtzehn Stunden seine Spitzenstarke bei und schlug in dieser Zeit eine Kurve nach Nordwesten ein 1 Durch das Vorhandensein einer sudlichen Windscherung bestand am 19 Oktober nur ein kleines Gebiet mit starker Gewittertatigkeit und das System begann auf den Satellitenbildern schlecht auszusehen 9 Im Tagesverlauf schwachte sich der Hurrikan zum tropischen Sturm ab 1 Um 14 00 Uhr UTC hatte der Sturm wegen starker Windscherung seine Konvektion vollstandig eingebusst 10 Am 19 Oktober um 17 00 Uhr UTC wurde der Sturm zum tropischen Tiefdruckgebiet abgestuft das nur noch aus einem Wirbel niedrigliegender Wolken auf dem halben Weg zwischen der Sudspitze Niederkaliforniens und dem mexikanischen Festland bestand Am 20 Oktober gegen 6 00 Uhr UTC hatte sich Madeline vollstandig aufgelost 1 Vorbereitungen und Auswirkungen Bearbeiten Hauptartikel Zentraltexas Flut vom Oktober 1998 nbsp Niederschlagsmengen in Mexiko Schatzungen des Meteorological Prediction Center In Erwartung von Madeline gab die Regierung von Mexiko Sturmwarnungen fur die Halbinsel Niederkalifornien sudlich von La Paz und eine Hurrikanwarnung fur die Kuste zwischen San Patricio und El Dorado aus einschliesslich der Islas Marias Ursprunglich wurde angenommen dass der Sturm in der Nahe von Mazatlan uber Land gelangt was die Behorden veranlasste den Hafen der Stadt zu schliessen Staatsprasident Ernesto Zedillo forderte die betroffenen Bewohner auf in ihren Hausern zu bleiben oder Notunterkunfte aufzusuchen 11 Die mexikanischen Behorden stationierten in abgelegenen Regionen an der Kuste zweitausend Soldaten zur Katastrophenhilfe Einige tausend Einwohner und Touristen in Puerto Vallarta und Mazatlan wurden aufgefordert sich zur Evakuierung bereitzuhalten 12 Obwohl Madeline die Kuste nicht kreuzte hatten zahlreiche Regenbander Auswirkungen auf die mexikanischen Kustenregionen und lud bis 250 mm Regen ab 13 In Mexiko wurden jedoch keine Schaden oder Opfer gemeldet 1 Nachdem sich der Sturm aufgelost hatte uberquerte das Resttief das Bergland und die Feuchtigkeit des Systems trug zu schweren Uberschwemmungen in Texas bei In Texas fielen ortlich bis zu 560 mm Regen in den resultierenden Sturzfluten und Uberschwemmungen verloren 31 Personen ihr Leben und der Sachschaden summierte sich auf 750 Millionen US Dollar 1998 14 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Max Mayfield Hurricane Madeline Preliminary Report National Hurricane Center 1998 archiviert vom Original am 2 Januar 2014 abgerufen am 22 Mai 2008 englisch Lixion Avila Tropical Depression Fifteen E Discussion Number 1 National Hurricane Center 1998 abgerufen am 22 Mai 2008 englisch Rappaport Tropical Storm Madeline Discussion Number 2 National Hurricane Center 1998 abgerufen am 27 November 2008 englisch Rappaport Tropical Storm Madeline Discussion Number 3 1998 abgerufen am 27 November 2008 englisch Lixion Avila Tropical Storm Madeline Discussion number 5 National Hurricane Center 1998 abgerufen am 27 November 2008 englisch Rappaport Tropical Storm Madeline Discussion Number 6 National Hurricane Center 1998 abgerufen am 27 November 2008 englisch Jarvinen Hurricane Madeline Discussion Number 8 National Hurricane Center 1998 abgerufen am 27 November 2008 englisch Pasch Hurricane Madeline Discussion Number 9 National Hurricane Center 1998 abgerufen am 27 November 2008 englisch Pasch Hurricane Madeline Discussion Number 13 National Hurricane Center 1998 abgerufen am 27 November 2008 englisch Guiney Tropical Storm Madeline Discussion Number 16 National Hurricane Center 1998 abgerufen am 27 November 2008 englisch Mexico braces for Hurricane Madeline Reuters 19 Oktober 1998 englisch World Americas Hurricane Madeline threatening Mexico In BBC News 1998 abgerufen am 27 November 2008 englisch David Roth Hurricane Madeline Rainfall Summary Hydrometeorological Prediction Center 1998 archiviert vom Original am 20 Oktober 2008 abgerufen am 27 November 2008 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www hpc ncep noaa gov John J Kelly Jr South Texas Floods October 17 22 1998 PDF 498 kB National Oceanic and Atmospheric Administration Februar 1999 abgerufen am 27 November 2008 englisch Weblinks BearbeitenInformationen des National Weather Service zur Uberschwemmung in Texas englisch PDF Datei 486 kB Tropical Cyclone Report des NHCs zu Madeline Memento vom 2 Januar 2014 im Internet Archive englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hurrikan Madeline 1998 amp oldid 233553529