www.wikidata.de-de.nina.az
Das Hurley Lock ist eine Schleuse in der Themse in England Sie liegt in der Nahe einiger Inseln nahe dem Ort Hurley in Berkshire Die Schleuse wurde 1773 von der Thames Navigation Commission gebaut Das Hurley LockEs gibt verschiedene Wehre zwischen den Inseln das Hauptwehr liegt an der am weitesten flussaufwarts gelegenen Insel und schliesst an das Ufer von Buckinghamshire an Es wird gerne mit Kajaks benutzt Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der Fluss oberhalb der Schleuse 3 Nutzung mit Kajaks 3 1 Die Tore des Wehrs 3 2 Wasserstand 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEs gab eine Stauschleuse an dieser Stelle die im 16 und 17 Jahrhundert als New Lock bezeichnet wird Sie gehort zu den ersten die nach der Neuordnung der Schifffahrt auf der Themse nach 1770 gebaut wurden Wie die anderen Schleusen in dieser Zeit wurde sie zuerst aus Fichtenholz gebaut das dann durch Eichenholz ersetzt wurde Die Schleuse wurde 1780 und 1785 instand gesetzt Bei der zweiten Reparatur wurde der Besitzer der Stauschleuse angewiesen diese betriebsfahig zu halten Weitere Reparaturen wurden 1791 und 1910 ausgefuhrt wobei sie noch immer aus Holz bestand 1 Danach wurde sie in Stein neugebaut Die holzerne Winde mit der Boote durch die Stauschleuse gezogen wurden sieht aus wie ein Spill und ist heute noch an der Schleuse zu sehen Der Fluss oberhalb der Schleuse BearbeitenDas Frog Mill Ait und die Black Boy Island liegen an einem scharfen Bogen im Fluss Die Magpie Island liegt nahe Culham Court bevor man Hambleden und das Hambleden Lock erreicht Der Themsepfad bleibt auf der Uferseite von Berkshire und macht einen Umweg uber Aston bevor er an den Fluss zuruckkehrt wo er bis zum Hambleden Lock verlauft Nutzung mit Kajaks BearbeitenDas Hurley Lock Wehr ist ein Playboating Zentrum da die Wellen die richtige Grosse und Form haben Die Tore erzeugen in geoffnetem Zustand eine Stehende Welle Die Tore des Wehrs Bearbeiten Die vier Tore des Wehrs werden geoffnet und geschlossen um den Wasserstand im Fluss zu kontrollieren Ihr Offnungszustand bestimmt die Brauchbarkeit und Schwierigkeit der Bedingungen Tor 1 Eine mittelgrosse Wellen normaler Weise auf der rechten Seite des Flusses Am besten fur lange schnelle Boote geeignet Tor 2 Eine grosse Welle mit einem grossen Loch Tor 3 Wenn Tor 3 geoffnet ist gibt es klassische Wellenbedingungen auf der linken Flussseite Eine grosse zentrale Welle mit Lochern an beiden Seiten Das Tor ist meist nicht lange geoffnet und es kann lange Wartezeiten bei der Nutzung geben Tor 4 Eine kraftvolle Gruppe von miteinander verbundenen Lochern Wasserstand Bearbeiten Normalerweise bedeutet mehr Niederschlag mehr geoffnete Tore aber dies hangt auch von den Wehren im oberen Flussverlauf ab und ist schwierig vorherzusagen Eine gute Welle bildet sich meistens im Spatherbst Winter und fruhen Fruhling Auch im Sommer ist das Wehr zum Befahren geeignet dann jedoch nur fur jeweils kurze Zeit Im Winter konnen etwa 10 mm genugen um ein Tor zu offnen im Sommer sind es etwa 15 mm Andauernder Regen ist notwendig um den Wasserstand zu halten da der Grundwasserstand ansonsten niedrig ist Siehe auch BearbeitenSchleusen und Wehre der ThemseWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Hurley Lock Berkshire Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Fred S Thacker The Thames Highway Band II Locks and Weirs 1920 Neuausgabe 1968 David amp Charles Newton Abbot 51 551241 0 808662 Koordinaten 51 33 4 5 N 0 48 31 2 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hurley Lock amp oldid 227944216